Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
10 Jahre »Opera piccola« Hamburg: »Die Schneekönigin« von Pierangelo Valtinoni10 Jahre »Opera piccola« Hamburg: »Die Schneekönigin« von Pierangelo Valtinoni10 Jahre »Opera piccola«...

10 Jahre »Opera piccola« Hamburg: »Die Schneekönigin« von Pierangelo Valtinoni

Premiere: 6. Februar 2011, 17.00 Uhr auf Kampnagel Hamburg

 

Andersens Märchen von der Schneekönigin war die Vorlage für Valtinonis mitreißende Oper für Kinder ab sechs Jahren. Gerda und Kay sind die besten Freunde.

Jeden Tag verbringen sie zusammen – bis eines Tages im Winter die Schneekönigin auftaucht. Fasziniert folgt ihr Kay in ihr kaltes Reich im hohen Norden. Gerda vermisst ihren Freund schmerzlich und will ihn suchen: Sie begibt sich auf eine abenteuerliche Reise und kommt bis nach Lappland. Kann sie Kay aus dem Bann der Schneekönigin befreien?

 

Mit »Die Schneekönigin« von Pierangelo Valtinoni nach dem Märchen von Hans Christian Andersen geht die zehnte Produktion in der erfolgreichen Kinderopernreihe der Staatsoper Hamburg über die Bühne. Die Hamburger Sparkasse und die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper unterstützen die Kinderopernreihe und ermöglichen so die Neuproduktion. In den zehn Jahren »Opera piccola« hat sich das einzigartige Konzept »Oper für Kinder – Oper mit Kindern« bewährt: Auch in diesem Jahr sind alle Partien mit Schülerinnen und Schülern aus Hamburg und Umgebung besetzt. Und auch im Orchester spielen junge Nachwuchsmusiker.

 

Das bewährte Leitungsteam der letzten Spielzeit hat sich für diese Produktion wieder zusammengefunden: Benjamin Gordon (Musikalische Leitung), Nicola Panzer (Regie), Ingrid Irene Wachsmann (Bühnenbild) und Kirsten Sindt (Kostüme).

 

Libretto von Paolo Madron

Für Kinder ab 8 Jahren

 

Musikalische Leitung: Benjamin Gordon

Inszenierung: Nicola Panzer

Bühnenbild: Ingrid Irene Wachsmann

Kostüme: Kirsten Sindt

Solisten, Chor und Orchester: Schülerinnen und Schüler aus Hamburger Schulen

 

Aufführungen: 11. Februar, 18.00 Uhr, 12. Februar, 14.30 und 18.00 Uhr, 13. Februar, 16.00 Uhr, 18. Februar, 18.00 Uhr, 19. Februar, 14.30 und 18.00 Uhr , 20. Februar, 16.00 Uhr, 25. Februar, 18.00 Uhr, 26. Februar, 14.30 und 18.00 Uhr, 27. Februar, 16.00 Uhr

Veranstaltungsort: Kampnagel [k2]

 

Gefördert von der Hamburger Sparkasse und der Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper.

 

Eine Zusammenarbeit der Hamburgischen Staatsoper mit dem Margaretha-Rothe-Gymnasium auf der Plattform von TuSch.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑