Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
1. Leipziger Impro-Marathon - 30h-Nonstop-Improvisationstheater1. Leipziger Impro-Marathon - 30h-Nonstop-Improvisationstheater1. Leipziger...

1. Leipziger Impro-Marathon - 30h-Nonstop-Improvisationstheater

Er startet am 03. Juni 2011 um 18:00 Uhr in der Ritterstraße4 in der Leipziger Innenstadt und endet am 04. Juni um 24:00 Uhr.. ---

 

Unter Federführung der Theaterturbine Leipzig wird im Rahmen des Leipziger Stadtfestes ein 30-Stunden-Improvisationstheater-Marathon ausgetragen.

 

Über ein halbes Dutzend Impro-Theatergruppen aus Leipzig tun sich zusammen, um gemeinsam eine ununterbrochene Theatershow zu präsentieren. Unterstützt vom „Leipziger Stadtfest, der „Moritzbastei Leipzig“ und der „naTo Leipzig“.

 

Programm:

 

Freitag, 03.06

 

18:00 - Große Eröffnung: Ausblick auf den Marathon, Lotto: Spieler werden zufällig per Nummer gezogen

 

20:00 - Filmspecial: Regiewettbewerb: Directors Cut

 

22:00 - Musik Special: Oper, Musical, Songs, Szenen aus dem musikalischen Nichts

 

Samstag, 04.06

 

00:00 - Die Stunde der Toten: Drei Tote, Hörspiel, Der böse Zwilling, Gruselgenre

 

01:00 - Redlight Impro (ab 18): Ausschließlich jugendgefährdende Vorschläge werden akzeptiert

 

02:00 - Offenbarung: True-Story-Langform: Geschichten, die wirklich passiert sind

 

03:00 - Literatur am Kaminfeuer: Poetry Slam, Gedichte, Typewriter, Literarisches Quartett, Mehrköpfiger Erzähler, Ein-Wort-Geschichten

 

04:00 - Round and Round/ Kreisläufe der Spontanität: Taxi, Talkshow-Rondell, Reigen, Aufbau-Abbau, Replays, Genre-Dreieck

 

05:00 - Psychodelische Stunde: Harold: Melanie

 

06:00 - Es geht noch lauter: Laute Spiele: Marktschreier, Szene in 15 Sekunden, Einer spielt alle, Stuntman, Gefühlsstuhl, Neue Wahl

 

07:00 - Fitness Hour: Körperspiele: Das Ding, Göttinger Freeze, Gebärdendolmetscher, Sitzen-Stehen-Liegen, Pantomime, Dia-Show, Puppets

 

08:00 - Frühstücks-Impro: Der gute Start in den Tag, Am Frühstücktisch mit Tageszeitung: Campfire, Rituale, Horroskop, Nachrichten, Gossip

 

10:00 - Märchenstunde: Theater für die ganze Familie, Märchen, Kinderbuch

 

10:50 - Impro-Workshop I: Teaching the audience, preparation for OpenStage

 

11:00 - Zum Brunch: Kurz und knackig, Eine Stunde Freeze-Tag

 

12:00 - Liebe²: Dating-Show, First Kiss, Schizo-Date, Liebesszenen

 

13:00 - Theater auf Reisen: Hotel-Langform, Dolmetscher-Szenen, Lieder aus fremden Ländern

 

14:00 - Ladies Only: Vier Frauen, eine Bühne: Frauen spielen

 

14:50 - Impro-Workshop II: Teaching the audience, preparation for OpenStage

 

15:00 - Eine Stunde Klischees: Der Name ist Programm

 

16:00 - Bundesliga/ Der Impro-Battle I: Erstes Match

 

16:50 - Impro-Workshop III: Teaching the audience, preparation for OpenStage

 

17:00 - Bundesliga/ Der Impro-Battle II: Zweites Match

 

18:00 - Open Stage: Jeder darf mitmachen, alles ist erlaubt

 

20:00 - Maestro/ Großer Wettstreit der Improvisateure: Höhepunkt bauen, große Showtreppe

 

23:00 - Zugaben: Ausklang, Funny, Kurzszenen, Singen

 

Der Eintritt ist frei!

 

Kontakt und Infos:

Armin Zarbock (Theaterturbine Leipzig)

nachricht@leipzigimpro.de

www.leipzigimpro.de

Fon/Fax 0700 0311 0311

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑