Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Zwischenspiel" von Arthur Schnitzler im Schauspielhaus Graz "Zwischenspiel" von Arthur Schnitzler im Schauspielhaus Graz "Zwischenspiel" von...

"Zwischenspiel" von Arthur Schnitzler im Schauspielhaus Graz

Premiere am 31.Oktober um 19.30 Uhr.

Wie viel Wahrheit verträgt eine Beziehung? Heißt wahr sein gleichzeitig auch treu sein? Die Sängerin Cäcilie und der Komponist Amadeus haben sich zur Untreue verführen lassen und versuchen ihre Ehe zu retten, indem sie immer wahr zueinander sein und sich alles sagen wollen.

Aber kann man einander wirklich alles sagen? Kann man ertragen, dass eine Liebe verloren gegangen ist und eine neue zu einem Anderen entsteht? Sie wollen Freunde füreinander bleiben und jeder will dem anderen den größtmöglichen Freiraum ermöglichen, sie wollen den Versuch einer offenen Zweierbeziehung wagen. Doch als Sigismund, ein Amadeus sehr bekannter Fürst, um die Hand von Cäcilie anhält und wünscht, das bestehende Eheverhältnis aufzulösen, um selbst ein neues mit Cäcilie einzugehen, wird Amadeus der Verlust allzu bewusst. Er verweigert die Auflösung seiner Ehe und spürt seine Liebe zu Cäcilie gerade in dem Augenblick neu entflammen, da sie die Frau eines Anderen sein könnte. Er wünscht sich Cäcilie zurück, doch sie traut einem Neuanfang nicht.

Ein Stück – entstanden vor über hundert Jahren – über ein neues Konzept von Ehe: die offene Zweierbeziehung im Namen von Freiheit und Wahrheit, die sich nur zu häufig in die Quere kommen. Ein Experiment mit der Aufrichtigkeit in Gefühlsbeziehungen und welche Grenzen ihr gesetzt sind. Ein Drama über den Hang zum Zwischenspiel bei aller Sehnsucht nach Dauer.

 

Tickets

T 0316 8000, F 0316 8008-1565

E tickets@buehnen-graz.com

I www.buehnen-graz.com/schauspielhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑