Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zwei Premieren im Theater MagdeburgZwei Premieren im Theater MagdeburgZwei Premieren im...

Zwei Premieren im Theater Magdeburg

"Foxfinder" von Dawn King | Ein Jägerstück auf dem Lande | Deutsch von Anne Rabe

Premiere Fr. 9. 12., 19.30 Uhr, Schauspielhaus/Studio

und

"Schöne Bescherungen" von Alan Ayckbourn | Eine alljährige Komödie | Deutsch von Max Faber

Premiere Sa. 10. 12., 19.30 Uhr, Schauspielhaus/Bühne

 

Im Dezember feiern zwei Produktionen im SchauspielPremiere, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. »Foxfinder« und »Schöne Bescherungen« gewähren einen Einblick in menschliche Verhaltensmuster und Abgründe, die sich in Extremsituationen auftun. Sei es die Suche nach einem unbekannten Feind in »Foxfinder« oder die soziale Herausforderung, ein entspanntes Weihnachten zu feiern, wie es in »Schöne Bescherungen« ausführlich und in aller Komik dargestellt wird.

 

In einer nicht weit entfernten Zukunft, in der ländlichen Region eines totalitär regierten Englands: Die Bauern Judith und Samuel geraten ins Visier der Behörden. Aufgrund schlechten Wetters wird ihr Hof die geforderte Erntenorm nicht halten können. Eine Untersuchung wird daraufhin eingeleitet, geführt von dem jungen William. Der quartiert sich bei den Eheleuten ein und dringt mit höchst intimen Fragen in ihr Leben. Als »Foxfinder« hat er zu ermitteln, ob etwa Füchse für die Misere der umliegenden Bauernhöfe verantwortlich sind. Füchse – so hat William von klein auf gelernt – sind der Todfeind und an allem schuld. Die kontaminieren Böden, manipulieren den menschlichen Geist, töten kleine Kinder. Dass William nie einen Fuchs gesehen hat, bestätigt seinen Wahn: Sie müssen existieren. Seine Besessenheit lässt die Dorfgemeinschaft implodieren: Misstrauen und Angst verwandeln Freundschaft in Verrat. Samuel verfällt dem Wahnsinn. Geschickt zeichnet die britische Autorin Dawn King in ihrer dystopisch kafkaesken Parabel das Bild eines auf Angst setzenden Fundamentalismus, verpackt in grotesk-komische Situationen des alltäglichen Landlebens mit einem gehörigen Schuss düsterer Unheimlichkeit.

 

"Foxfinder" von Dawn King | Ein Jägerstück auf dem Lande | Deutsch von Anne Rabe

Premiere Fr. 9. 12., 19.30 Uhr, Schauspielhaus/Studio

Vorstellung im Dezember Do. 15. 12., 19.30 Uhr, Schauspielhaus/Studio

 

***

 

Alle Jahre wieder! Die Familie kommt zusammen und feiert das Fest der Feste: gutes Essen, nette Plaudereien, alle sind hübsch gekleidet und versprechen lieb zueinander zu sein. Aber »Stille Nacht, heilige Nacht«? Von wegen! Denn unter dem gutbürgerlich segensreichen Schein brodelt ordentlich der Konfliktherd. Wie bei Neville und Belinda, ihren lieben Verwandten samt weniger geschätzten Anverwandten und dem minderjährigen Anhang. Und bevor es so richtig gemütlich wird, geht’s schon los: Harvey nervt Bernhard, der wiederum treibt alle in den Wahnsinn mit seiner Puppenaufführung, Eddie lässt seine schwangere Frau Pattie links liegen und vor Phyllis sollte der Alkohol versteckt werden. Als sich dann noch Belinda in Rachels mitgebrachten Schriftstellerfreund Clive verliebt, ist die allweihnachtliche Katastrophe komplett: Unterm geschmückten Baum werden Ehen gebrochen, vermeintliche Geschenkdiebe angeschossen.

 

Alan Ayckbourn kostet das Spannungspotential Weihnachten mit perfektem Timing für Slapstick aus und lässt genüsslich jede nur denkbare Konfliktbombe platzen. Ein Spaß, den man auch noch nach Weihnachten genießen kann. Denn nach dem Fest ist bekanntlich vor dem Fest.

 

"Schöne Bescherungen" von Alan Ayckbourn | Eine alljährige Komödie | Deutsch von Max Faber

Premiere Sa. 10. 12., 19.30 Uhr, Schauspielhaus/Bühne

Vorstellung im Dezember So. 11. 12., 19.30 Uhr/Fr. 23. 12. , 19.30 Uhr / So. 25. 12. , 19.30 Uhr/Sa. 31. 12., 16.00 Uhr & 20.00 Uhr, Schauspielhaus/Bühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑