Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ZARAH 47 – Musical-Solo von Peter Lund - Landestheater DetmoldZARAH 47 – Musical-Solo von Peter Lund - Landestheater DetmoldZARAH 47 – Musical-Solo...

ZARAH 47 – Musical-Solo von Peter Lund - Landestheater Detmold

Am Freitag, dem 10. Februar 2017 um 19.30 feiert Peter Lunds Musical-Solo „ZARAH 47 – Das totale Lied“ in einer Inszenierung von Guta G. N. Rau und unter der musikalischen Leitung von Andreas Jören im Grabbe-Haus Premiere. Die Rolle der Zarah Leander übernimmt die Mezzosopranistin und Schauspielerin Silke Dubilier.

15. März 1947 – das Landgut Lönö in Schweden. Es ist Zarahs 40. Geburtstag, doch niemand meldet sich bei ihr. Das Telefon bleibt stumm. Das ist sie nicht gewohnt, diese schreckliche Einsamkeit. Vor kurzem noch ein gefeierter Star – und nun? Statt Unmengen an Fanpost stapeln sich Rechnungen auf ihrem Tisch.

 

Zarah Leander war eine Ikone auf der Leinwand und am Mikrofon. Mit Erfolgen wie „Yes Sir“ eroberte sie die Herzen der Deutschen. Doch jetzt, nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, interessiert sich keiner mehr für sie. Zarah, zurückgekehrt in ihre schwedische Heimat und mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, muss sich eingestehen, dass sich ihre einst schillernde Karriere dem Ende neigt. Mithilfe ihrer größten musikalischen Erfolge lässt sie ihr aufregendes Leben noch einmal Revue passieren und erzählt von ihren Treffen mit Carl Froelich, Joseph Goebbels und Adolf Hitler („Hab‘ ich einmal gesehen und ihm gesagt, dass er mal was mit seinen Haaren machen muss“).

 

Peter Lund, mehrfach mit dem Musical-Theater-Preis ausgezeichnet, hat mit „ZARAH 47“ einen bitterbösen Monolog über das Nachkriegsdasein eines UFA-Stars und das Verhältnis von Politik und Kunst geschrieben. Mit viel Gefühl reflektiert Silke Dubilier die Einsamkeit und Verzweiflung einer ausgemusterten, unausgelasteten Diva.

 

Musikalische Leitung: Andreas Jören (Klavier) / Inszenierung: Guta G. N. Rau /Ausstattung: Tessa-Veronika Janus / Mit: Silke Dubilier

 

Premiere: Freitag, 10. Februar 2017, 19.30 Uhr, Grabbe-Haus (Bruchstraße 27, 32756 Detmold)

 

Vorstellungen: So, 12.2./ Sa, 25.2./ Di, 7.3./ Fr, 10.3./ So, 2.4./ Sa, 22.4./ Fr, 12.5./ So, 14.5.2017

 

Tickets:

www.landestheater-detmold.de

Telefonische Kartenreservierung: 0 52 31 / 974 – 803

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑