Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WOLFRAM LOTZ, "die lächerliche finsternis", theater an der rott eggenfelden / junge hundeWOLFRAM LOTZ, "die lächerliche finsternis", theater an der rott eggenfelden /...WOLFRAM LOTZ, "die...

WOLFRAM LOTZ, "die lächerliche finsternis", theater an der rott eggenfelden / junge hunde

PREMIERE // FREITAG, 31. 03. 2017 um 19.30 UHR / STUDIO. -----

Ein somalischer Pirat bittet vor dem Hamburger Landgericht um Verständnis für seinen Überfall auf das Frachtschiff MS Taipan und beklagt den Verlust seines Freundes Tofdau. Hauptfeldwebel Pellner und der Gefreite Dorsch fahren indessen mit einem Patrouillenboot hinein in die Regenwälder Afghanistans.

Ihr Auftrag: Liquidierung eines durchgedrehten Oberstleutnants. Eine Reise in die Regenwälder Afghanistans führt immer tiefer in eine wirr wuchernde Welt, in der koloniale Geschichte und

neokolonialistische Realitäten untrennbar miteinander verbunden sind. Immer weiter entfernen sich die Reisenden, also wir, von der sogenannten Zivilisation, hinein in die Wildnis und Dunkelheit ...

EIN SCHAUSPIEL NACH FRANCIS FORD CONRADS „HERZ DER APOKALYPSE“ (FÜR ALLE AB 16). -- Skurril und filigran, ironisch und zugleich unendlich traurig beschreibt Wolfram Lotz in die lächerliche // finsternis unsere Unfähigkeit, das Fremde wirklich verstehen zu können. Das Stück wurde 2015 zum „Deutschsprachigen Stück des Jahres“ gewählt, Wolfram Lotz zum „Dramatiker des Jahres.“ Eine grandiose Herausforderung für die jungen // hunde, die sich mit dieser Produktion auch im Abendspielplan präsentieren.

REGIE // MARKUS STEINWENDER

AUSSTATTUNG // STEFAN A. SCHULZ

MIT // DAVID BALDESSARI, MAX GNANT, JOHANNA MARTIN, CONSTANZE RÜCKERT

WEITERE TERMINE

SAMSTAG, 01. 04. 2017 / SONNTAG, 02.04 2017 / FREITAG, 07.04. 2017 / SAMSTAG, 08.04. 2017 / SAMSTAG , 22.04. 2017 und SONNTAG , 23.04. 2017

VORSTELLUNGSBEGINN // FREITAG UND SAMSTAG 19.30 UHR / SONNTAG 18.30 UHR

STUDIO

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche