Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" in der Bayerischen Staatsoper MünchenWolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" in der Bayerischen Staatsoper...Wolfgang Amadeus Mozarts...

Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" in der Bayerischen Staatsoper München

Premiere Donnerstag, 26. Oktober 201, 18.00 Uhr, Nationaltheater. ------

Die Hochzeit von Figaro und Susanna steht unmittelbar bevor. Als Figaro jedoch erfährt, dass seine Verlobte von einem anderen Mann umworben wird, beginnt ein gefährliches Spiel der Intrigen und Entlarvungen.

Zusehends wird offenbar, wie sehr die Protagonisten des Stücks in ein dichtes Netz emotionaler Abhängigkeiten verstrickt sind. Mozart zeigt in Le nozze di Figaro, dass die Liebe mitunter die tiefsten Wunden schlägt – und dass Hoffnung auf Heilung nur für denjenigen besteht, der sich dem Anderen in seiner ganzen Verletzlichkeit auszuliefern bereit ist. Die 1786 uraufgeführte Oper behandelt ein zeitlos aktuelles Thema: die so verwirrende wie faszinierende Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen.

 

Libretto von Lorenzo da Ponte

In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln | Neuproduktion

 

Musikalische Leitung

Constantinos Carydis

Inszenierung

Christof Loy

Bühne

Johannes Leiacker

Puppenbauer

Axel Bahro

Kostüme

Klaus Bruns

Licht

Franck Evin

Dramaturgie

Daniel Menne

Chor

Stellario Fagone

 

Il Conte di Almaviva

Christian Gerhaher

La Contessa di Almaviva

Federica Lombardi

Cherubino

Solenn' Lavanant-Linke

Figaro

Alex Esposito

Susanna

Olga Kulchynska

Bartolo

Paolo Bordogna

Marcellina

Anne Sofie von Otter

Basilio

Manuel Günther

Don Curzio

Dean Power

Antonio

Milan Siljanov

Barbarina

Anna El-Khashem

Puppenspieler

Axel Bahro, Thomas Schwendemann

Mädchen

Niamh O’Sullivan, Paula Iancic

 

Bayerisches Staatsorchester

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑