Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WOLF SEIN von Bettina Wegenast, Sensemble Theater Augsburg Open AirWOLF SEIN von Bettina Wegenast, Sensemble Theater Augsburg Open AirWOLF SEIN von Bettina...

WOLF SEIN von Bettina Wegenast, Sensemble Theater Augsburg Open Air

Premiere: 29. Juni 2013, 20.30 Uhr - Sommertheater Jakoberwallturm, Vogelmauer 46,Vorstellungen bis 10. August. -----

Die Schafe Kalle, Locke und René freuen sich riesig: Der große, böse Wolf ist tot - endlich! Denn der Wolf war ein gefährliches und vor allem kaltblütiges, gemeines Tier. Aber ohne Wolf ist natürlich auch der immer währende, stets ach so bewährte Kreislauf von Fressen und Gefressenwerden empfindlich gestört.

 

 

Kurzum - die Stelle des Wolfs wird neu ausgeschrieben und das Schaf Kalle tritt die Nachfolge an. Einer muss ja die Arbeit machen und so wird Kalle zum Schaf im Wolfspelz und schreitet unmittelbar zur Tat. Dass auch noch die Stelle des Jägers ausgeschrieben wird, macht die ganze Sache nur noch spannender.

 

Eine doppelbödige Märchengeschichte über Freundschaft, Solidarität, Macht und über Spielregeln in unserer Gesellschaft.

 

mit Kerstin Becke, Birgit Linner, Daniela Nering

 

Regie: Jörg Schur

 

Sommertheater Jakoberwallturm, Vogelmauer 46, 86152 Augsburg, "da wo die DULT ist"

Bei schlechtem Wetter im Sensemble.

Um 18:30 Uhr wird an jedem Aufführungstag entschieden, ob die Vorstellung ins Sensemble Theater verlegt werden muss. Wetter-Tel: 0821 34 94 666

 

Freitag, 5. Juli 2013 - 20:30

Samstag, 6. Juli 2013 - 20:30

Freitag, 12. Juli 2013 - 20:30

Samstag, 13. Juli 2013 - 20:30

Freitag, 19. Juli 2013 - 20:30

Samstag, 20. Juli 2013 - 20:30

Freitag, 26. Juli 2013 - 20:30

 

Ausverkauft!

Samstag, 27. Juli 2013 - 20:30

Freitag, 2. August 2013 - 20:30

Samstag, 3. August 2013 - 20:30

Freitag, 9. August 2013 - 20:30

Samstag, 10. August 2013 - 20:30

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑