Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WESTWIND – 29. Theaterfestival für junges Publikum in Nordrhein-WestfalenWESTWIND – 29. Theaterfestival für junges Publikum in Nordrhein-WestfalenWESTWIND – 29....

WESTWIND – 29. Theaterfestival für junges Publikum in Nordrhein-Westfalen

16. Juni bis 21. Juni 2013 in Bonn. -----

WESTWIND 2013 - Das sind 18 Produktionen, mit 29 Vorstellungen in 6 Tagen an 4 Spielorten in ganz Bonn: in Beuel, Bad Godesberg, Endenich und der Innenstadt.

 

 

Westwind präsentiert jedes Jahr die 10 bemerkenswertesten Stücke für Kinder und Jugendliche des Landes Nordrhein-Westfalen, die durch eine Fachjury ausgesucht werden. Im Jahr 2013 wird das Festival vom Freien Theater Marabu - das 2013 zugleich sein 20jähriges Bestehen feiert – künstlerisch geleitet und ausgerichtet. Das Theatertreffen findet vom 16. Juni bis 21. Juni 2013 in Kooperation mit der Bühne in der Brotfabrik statt. Weitere Partner sind das Theater im Ballsaal und das Theater Bonn.

 

Die Schirmherrschaft für das Festival WESTWIND hat Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch übernommen.

 

Zusätzlich zu den 10 bemerkenswertesten Stücken aus NRW, die aus 40 Bewerbungen ausgewählt wurden, werden 5 außergewöhnliche internationale Gastspiele für Kinder und Jugendliche eingeladen. Theater Marabu, das Junge Ensemble Marabu und die Bühne in der Brotfabrik zeigen zudem jeweils eine Produktion.

 

Neben einem Arbeitstreffen für Kinder- und Jugendtheatermacher und einem „Next Generation Forum“ für junge Nachwuchskünstler und Berufsanfänger ist WESTWIND vor allem ein PUBLIKUMSFESTIVAL und dies besonders für die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen aus Bonn und der Umgebung, aber natürlich auch für Erwachsene. - sie alle haben die Möglichkeit herausragende Produktionen zu sehen.

 

Alle Infos

www.westwind-festival.de

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑