Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wenn die Gondeln Trauer tragen (Don't Look Now)" voon Christoph Diem / Holger Schröder nach Daphne du Maurier - Staatstheater Braunschweig"Wenn die Gondeln Trauer tragen (Don't Look Now)" voon Christoph Diem /..."Wenn die Gondeln Trauer...

"Wenn die Gondeln Trauer tragen (Don't Look Now)" voon Christoph Diem / Holger Schröder nach Daphne du Maurier - Staatstheater Braunschweig

Premiere 14.10.2017, 19:30 Uhr, Kleines Haus. -----

Venedig wird für John und Laura ein Ort der Zeichen und Visionen. Aber John glaubt nicht daran, auch nicht an dezidierte Warnungen. Er schlägt sie in den Wind. Er versteht nicht, was er sieht. Er interpretiert falsch, weil »nichts ist, wie es scheint«. Dies wird ihm zum Verhängnis.

Gemeinsam mit der schwedischen Indie-Pop-Band »Next Stop: Horizon« ist die erste Theateradaption des Stoffes entstanden, in der sich geheimnisvolle Andeutungen mit pragmatischer Sachlichkeit verbinden. Die Atmosphäre der Erzählung findet ihre bühnenwirksame Entsprechung in einem außergewöhnlichen Mix aus Schauspiel, Videokunst und Live-Musik.

Regie: Christoph Diem

Bühne, Kostüme und Video: Florian Barth

Musik: Pär Hagström

Dramaturgie: Holger Schröder

John Baxter: Roman Konieczny

Laura Baxter: Christiane Motter

Wendy: Saskia Petzold

Heather: Vanessa Czapla

Vater Alberto: Pär Hagström

Kommissarin: Jenny Roos

Hotelmanager: Magnus Boqvist

Christine: Fanny Hagström-Roos

und...: Gertrud Kohl

Keyboards, Vocals: Pär Hagström

Keyboards, Vocals: Jenny Roos

Percussion, Vibraphon: Johan Renman

Schlagzeug, Bass: Magnus Boqvist

Sonntag, 15.10.2017

19:30 Uhr, Kleines Haus

Einführung 19:00 Uhr

Dienstag, 17.10.2017

19:30 Uhr, Kleines Haus

anschließend Nachgespräch

Mittwoch, 18.10.2017

19:30 Uhr, Kleines Haus

Einführung 19:00 Uhr

Donnerstag, 19.10.2017

19:30 Uhr, Kleines Haus

Einführung 19:00 Uhr

Freitag, 20.10.2017

19:30 Uhr, Kleines Haus

Einführung 19:00 Uhr

Samstag, 21.10.2017

19:30 Uhr, Kleines Haus

Einführung 19:00 Uhr

Sonntag, 22.10.2017

19:30 Uhr, Kleines Haus

Einführung 19:00 Uhr

Donnerstag, 28.12.2017

19:30 Uhr, Kleines Haus

Freitag, 29.12.2017

19:30 Uhr, Kleines Haus

Samstag, 30.12.2017

19:30 Uhr, Kleines Haus

Sonntag, 31.12.2017

18:00 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche