Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Europäische Erstaufführung: "wenn der postmann zweimal klingelt", Oper in zwei Akten von Stephen Paulus, im Stadttheater Hildesheim Europäische Erstaufführung: "wenn der postmann zweimal klingelt", Oper in...Europäische...

Europäische Erstaufführung: "wenn der postmann zweimal klingelt", Oper in zwei Akten von Stephen Paulus, im Stadttheater Hildesheim

Premiere am Samstag, 4. Mai, um 19:00 Uhr

Es beginnt wie eine gute Liebesgeschichte: Frank Chambers findet eine Anstellung bei Nick Papadakis, einem Tankstellen- und Restaurantbesitzer. Dort lernt er Nicks Frau Cora kennen und verliebt sich auf den ersten Blick in sie. Als Nick aufbricht, um Besorgungen zu machen, entspinnt sich eine Affäre zwischen den beiden.

Copyright: Tim Müller

Frank bedrängt Cora, ihren Mann zu verlassen. Zusammen fliehen sie aus der Stadt, kommen aber nicht weit, da es Cora wieder zurückzieht. Zu Hause angekommen können sie die Finger nicht voneinander lassen, sodass es nur eine Möglichkeit für die beiden gibt: Nick Papadakis muss aus dem Weg geräumt werden. Mit einem ausgeklügelten Plan erreichen Frank und Cora ihr Ziel und kommen ungestraft davon, bewegen sich aber trotzdem ihrem Untergang entgegen …

Einige Male wurde der Stoff erfolgreich verfilmt, bevor er 1982 als Oper im Rahmen des Festivals Opera Theatre of Saint Louis uraufgeführt wurde. Grammypreisträger Stephen Paulus komponierte ein fesselndes zeitgenössisches Musiktheaterwerk, das von den Bühnen in den USA nicht mehr wegzudenken ist. Nun erlebt dieses packende Drama endlich seine europäische Erstaufführung am tfn – und das in einer ganz besonderen Form.

Libretto von Colin Graham
nach der gleichnamigen Novelle von James M. Cain
in englischer Sprache
mit deutschen Übertiteln

musikalische leitung
sergei kiselev
inszenierung
oliver graf
szenografie
marc jungreithmeier
kostüme
patrizia bitterich

Mit Felix Mischitz (Frank Chambers), Yohan Kim (Nick Papadakis), Jaclyn Bermùdez* (Cora), Uwe Tobias Hieronimi (Sackett), Julian Rohde (Getz), Tobias Herrmann* (Kennedy), Eddie Mofokeng (Cop), tfn_philharmonie
* Gast / Gästin

TERMINE
Sa, 04.05.2024
19:00 Uhr | Hildesheim
Do, 09.05.2024
19:00 Uhr | Hildesheim
Fr, 24.05.2024
19:30 Uhr | Hildesheim
So, 09.06.2024
19:00 Uhr | Hildesheim
Sa, 29.06.2024
19:30 Uhr | Hildesheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑