Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WELTUNTERGÄNGE von Marc Becker - WOLFGANG BORCHERT THEATER MünsterWELTUNTERGÄNGE von Marc Becker - WOLFGANG BORCHERT THEATER MünsterWELTUNTERGÄNGE von Marc...

WELTUNTERGÄNGE von Marc Becker - WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Premiere A | Donnerstag, 18. April 2013 | 20 Uhr, Premiere B | Samstag, 20. April 20. -----

Vier Menschen, die versuchen, ihr Leben in den Griff zu bekommen, miteinander, nebeneinander oder gegeneinander: Seit acht Wochen hat Nadja die Wohnung nicht mehr verlassen. Sie hat Angst, daß ihr auf der Straße etwas passieren könnte.

Ein Anschlag. Eine Bombe. Vor ihrem selbsternannten Freiheitsentzug lernt sie in einer Bar Andy kennen. Auch wenn sie ihn für einen Strumpfhosenmörder hält, verabredet sie sich mit ihm. Voller Vorfreude auf ein Rendezvous schaut er wenig später bei ihr vorbei. Es gibt Gin Tonic und Erdnüsse, doch der Abend verläuft anders als Andy es sich gewünscht hat.

 

Johanna und Johann sind ein ideales Paar, sie verabscheuen jegliches Mittelmaß und haben große Pläne. Sie halten ihre Liebe für etwas Einzigartiges und haben sich getrennt, nur um aufzuhören "wenn es am Schönsten ist".

 

Doch die beiden können nicht voneinander lassen und besiegeln ihre Liebe mit einem hedonistischen Plan. Getrieben von Euphorie und dem rauschhaften Verlangen ewiger Verbundenheit machen sie sich an die Vorbereitung . . .

 

In zwei Geschichten legt der Autor die Ängste der Moderne frei, seziert Endzeitvorstellungen und läßt diese, nicht ohne Galgenhumor, in einer unglaublichen Überraschung enden.

 

Marc Becker ist seit der Spielzeit 2006/07 Hausautor und -regisseur am Oldenburgischen Staatstheater. Sein Fußballkrimi Wir im Finale wurde 2004 zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen. Die "poppige, mitunter tiefgehende Satire" (FAZ) WELTUNTERGÄNGE schrieb er 2005 als Auftragswerk für das Staatstheater Mainz.

 

Inszenierung | Tanja Weidner

Bühne & Kostüme | Stefan Bleidorn

 

Mitwirkende | Florian Bender [Andy] | Saskia Boden [Nadja] | Sven Heiß [Johann] | Sabrina vor der Sielhorst [Johanna]

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑