Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WB: quoting Walter Benjamin, Eine mediale Inszenierung zur zeitgenössischen Relevanz Walter Benjamins in WienWB: quoting Walter Benjamin, Eine mediale Inszenierung zur zeitgenössischen...WB: quoting Walter...

WB: quoting Walter Benjamin, Eine mediale Inszenierung zur zeitgenössischen Relevanz Walter Benjamins in Wien

4., 5. und 6. Oktober 2011, 20:00, The Window / Jüdisches Theater Austria, 1070 Wien, Kandlgasse 6. -----

Gemeinsam gestaltet sich die analog-digitale Lesung, in der Menschen aus dem von Alexandra Reill zusammengestellten Buchobjekt #WB: quoting Walter Benjamin lesen, das einem der wichtigsten Denker des XX. Jahrhunderts gewidmet ist.

 

Menschen erheben ihre Stimme ebenso wie Media Stations, und es entsteht ein Wechselspiel zwischen medialen und menschlichen Stimmen. In einer Mischung zwischen Lesung, Diskussion und interaktiver Performance werden gemeinsam Zusammenhänge und Entwicklungs-möglichkeiten von Demokratie im Kontext von Informationszeitalter, Globalisierung, Marxismus und Kapitalismus anhand des Werks von Walter Benjamin reflektiert.

 

Eröffnende Worte

Ursula Berner / Thomas Blimlinger, Bezirksvorstehung 1070 Wien

Warren Rosenzweig, Jüdisches Theater Austria

 

Inhaltliche Einführung

Alexandra Reill, Herausgeberin

 

Analog agierende ModeratorInnen

Kazuko Kurosaki, Performerin

Agnes Peschta, Kulturarbeiterin

Alexandra Reill, Konzeptkünstlerin / Filmemacherin

Warren Rosenzweig, Autor / Regisseur / Produzent

 

Medial agierender Moderator

Peter Koger, Visualist

 

Dokumentatorisch agierende ModeratorInnen

Sascha Osaka, Fotograf

Lisa Sperber, Fotografin

 

Print Editing

Alexandra Reill (Hg.)

 

Video Editing

Peter Koger

Alexandra Reill

Charlotte Zott aka Sari

 

Konzept / Interactive Setting

Alexandra Reill

 

Veranstaltungsproduktion

kanonmedia

 

Unterstützung

GEdankt sei allen Co-AutorInnen, Teammitgliedern und der Unterstützung des Herbstfestivals Neubau sowie der Abteilung Neue Medien der Kulturabteilung der Stadt Wien.

 

Veranstaltungsort

The Window / Jüdisches Theater Austria

Kandlgasse 6

1070 Wien

TEL +4313199619

MAIL thewindow@jta.at

VISIT www.jta.at

 

Eintritt

9,-- / 7,-- für StudentInnen / 5,-- für JTA Mitglieder / 0,-- für Kulturpass

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑