Seit 30 Jahren fahren Autoingenieure aus Niedersachsen in dieses Land, das sich in Lichtgeschwindigkeit zu verändern scheint. In ihren E-Mails an ihre Verwandten und Kollegen in Hannover und Wolfsburg spiegelt sich die Begegnung mit einer fremden Welt zwischen Plan und Überraschungen. Private Fährten durch ein Land, das nirgends so viel Angst auslöst wie in Deutschland. Das Land der Raubkopien wird auf die Bühne kopiert. Das Auto wird zur Erzählmaschine eines Roadmovies, die Geschichten von Kontinent zu Kontinent transportiert.
Stefan Kaegi gründete 2002 mit Helgard Haug und Daniel Wetzel das Theaterlabel Rimini Protokoll. Mir ihren dokumentarischen Theaterarbeiten veränderten sie nicht nur die Theatralität der Realität, sondern auch die Realität des Theaters. In Hannover zeigte er zuletzt Remote Hannover (2013) und Bodenprobe Kasachstan (2011).
Mit freundlicher Unterstützung vom Goethe-Institut China
Regie Stefan Kaegi + Bühne und Kostüme Eva-Maria Bauer + Musik Tomek Kolczynski + Video Hanna Linn Wiegel + Choreografie Miki Shoji + Consulting Constanza Macras + Dramaturgie Aljoscha Begrich / Cao Kefei
Mathias Max Herrmann + Susana Fernandes Genebra + Julia Schmalbrock + Hagen Oechel + Janko Kahle + Tänzerin Fang Yun Lo + Live-Musiker Tomek Kolczynski
12.10. So 19:30
16.10. Do 19:30
25.10. Sa 19:30
15.11. Sa 19:30
21.11. Fr 19:30
26.11. Mi 19:30