Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Vereinigte Bühnen Bozen, Uraufführung: "foreignstr. 19" von Joachim Goller Vereinigte Bühnen Bozen, Uraufführung: "foreignstr. 19" von Joachim Goller Vereinigte Bühnen Bozen,...

Vereinigte Bühnen Bozen, Uraufführung: "foreignstr. 19" von Joachim Goller

Am 4. April 2013 um 20 Uhr findet im Studio die Uraufführung von "foreignstr. 19", einem Theaterstück des jungen Kastelruther Autors Joachim Goller, statt, mit dem er vor zwei Jahren die Bozner Autorentage 2011 gewann. Er bringt in seinem Stück unverblümt, direkt und in der Sprache der Jugendlichen deren Themen, die auch seine sind, auf den Punkt.

Es geht um Freundschaften, Vertrauen, aber auch um Hoffnungen und Enttäuschungen, die das Erwachsenenleben so mit sich bringen.

 

Mik, Erik, Dana, Ria und Fine studieren im 1. Semester. Weil sie seit jeher dicke Freunde sind, ist es klar, dass sie gemeinsam in eine WG ziehen. Dann verschwindet plötzlich Fine spurlos und keiner weiß, warum. Nach und nach müssen die Freunde erkennen, dass sie sich verändert haben und unter der heiter oberflächlichen WG-Atmosphäre einander fremd geworden sind.

 

Regie Philipp Jescheck

Ausstattung Uta Gruber-Ballehr

Licht Julian Marmsoler

Dramaturgie Elisabeth Thaler

 

mit Melanie Arnezeder, Christoph Griesser, Jasmin Barbara Mairhofer, Lisa Mersi, Hanno Waldner

 

Ein Stück von jungen, für junge und junggebliebene Menschen. Nach zwei Aufführungen im Studio des Stadttheaters Bozen geht das Stück auf Südtiroltournee nach Brixen, Bruneck, Steinhaus, Neumarkt, Mals und Meran.

 

So 07.04.2013, (mit Stückeinführung um 19.15 Uhr), Stadttheater Bozen, Studio

Di 09.04.2013, J. Ph. Fallmerayer Oberschulzentrum Brixen

Do 11.04.2013, Jugend- und Kulturzentrum UFO Bruneck

Sa 13.04.2013, Jugend- und Kulturzentrum Alte Volksschule Steinhaus

Di 16.04.2013, Jugend-Kultur-Zentrum point Neumarkt

Mi 17.04.2013, JuMa Mals

 

Karten und Infos www.theater-bozen.it, T 0471 065320

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑