Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Venedig im Schnee", Komödie von Gilles Dyrek, Theater für Niedersachsen Hildesheim"Venedig im Schnee", Komödie von Gilles Dyrek, Theater für Niedersachsen..."Venedig im Schnee", ...

"Venedig im Schnee", Komödie von Gilles Dyrek, Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Samstag, 22. November 2014, 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

Ausgerechnet heute! Patricia wird von ihrem Freund, mit dem sie sich bitterlich gestritten hat, zu einem Abendessen bei seinem ehemaligen Studienkollegen und dessen Verlobter mitgeschleppt. Immer noch wütend auf ihren Freund Christophe entschließt sich Patricia, den ganzen Abend kein Wort zu sprechen.

Schon bald gelangen die Gastgeber zu der Erkenntnis: Patricia ist eine Ausländerin. Mit schelmischem Vergnügen steigt Patricia in dieses Spiel ein. Plötzlich redet sie in einer Fantasiesprache und erfindet ein von Krieg und Zerstörung heimgesuchtes Land, aus dem sie angeblich stammt: Chouvenien. Christophe bleibt nichts anderes übrig, als das Spiel seiner Freundin mitzuspielen. Richtig absurd wird es, als die Gastgeber Patricia warme Pullover für ihre notleidenden Landsleute aufdrängen wollen.

 

VENEDIG IM SCHNEE (Venise sous la Neige) wurde 2003 in Paris uraufgeführt und ist seitdem mit seiner Mischung aus kurzweiligem Komödienspaß und intelligenter Gesellschaftssatire auf dem besten Weg, zum Komödienklassiker zu werden.

 

Inszenierung Wolfgang Hofmann

Bühne und Kostüme Esther Bätschmann

 

Mit Michaela Allendorf (Nathalie), Gotthard Hauschild (Jean-Luc), Katharina Wilberg (Patricia), Dennis Habermehl (Christophe)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑