Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von Alexander Ekmans Ballettabend »COW« in der Semperoper DresdenUraufführung von Alexander Ekmans Ballettabend »COW« in der Semperoper DresdenUraufführung von...

Uraufführung von Alexander Ekmans Ballettabend »COW« in der Semperoper Dresden

Premiere am Samstag, 12. März 2016 um 18 Uhr. -----

»COW« ist das jüngste Werk von Alexander Ekman, der mit seinen ungewöhnlichen, so selbstkritischen wie witzigen und turbulenten Choreografien immer wieder großes Aufsehen in der Tanzwelt erregt und den Kunstbetrieb humorvoll hinterfragt.

Nach seinem Erfolg mit »Cacti« im Rahmen der »Nordic Lights« vor einiger Zeit an der Semperoper lässt der schwedische Bilderstürmer sich nun für ein neues Werk, das er mit dem Semperoper Ballett kreiert, vom Wesen von Kühen inspirieren. Zusammen mit der Company entwickelt er »COW« aus dem Kontrast zwischen dem schlichten, erdverbundenen Dasein der Kuh und dem häufig von vielen Bedeutungsebenen überlagerten klassischen Tanz. Der Komponist Mikael Karlsson hat ihm unter anderem aus verfremdeten und variierten Muh-Lauten eine neue Musik geschaffen, die das Bundesjugendorchester unter der Leitung von Johannes Klumpp auf Tonträger eingespielt hat. Henrik Vibskov gestaltet die Kostüme der Tänzer, Todd Rives, der das Entstehen der Produktion begleitet und filmisch dokumentiert, zeichnet für die Videos verantwortlich.

Musik von Mikael Karlsson

Choreografie, Bühnenbild und Lichtdesign Alexander Ekman

Musik Mikael Karlsson

Kostüme Henrik Vibskov

Licht Supervisor Fabio Antoci

Dramaturgie Valeska Stern

Semperoper Ballett

Musik vom Tonträger (Einspielung: Bundesjugendorchester)

Weitere Aufführungen: am 14., 16., 17., 28. März sowie am 4. April.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche