Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Total glücklich" von Silke Hassler im Theater in der Josefstadt WienUraufführung: "Total glücklich" von Silke Hassler im Theater in der...Uraufführung: "Total...

Uraufführung: "Total glücklich" von Silke Hassler im Theater in der Josefstadt Wien

Premiere Do, 17. Jänner 2013, 20.00 Uhr, Kammerspiele. -----

Silke Hassler schildert die Begegnung zweier isolierter Singles, die es sich in ihrer häuslichen Einsamkeit eingerichtet haben.

Ein erfolgloser Schriftsteller spricht eine Schauspielerin an, die sich mit Telefonsex ihren Lebensunterhalt verdient. Der Untertitel seines noch nicht erschienenen Buches "Die Liebe in Zeiten ihrer unbegrenzten Besprechbarkeit" könnte auch der Untertitel des Stückes von Silke Hassler sein. Wie spricht man über Intimität, wenn im Internet und in Fernsehshows alles offen gelegt wird, scheinbar

keine Tabus mehr gelten und man sich freizügig entblößt, seine Leidenschaften, aber auch die privaten

Unzulänglichkeiten mühelos öffentlich diskutiert? Wie verhält man sich dann bei einer direkten Begegnung, einer Konfrontation von Angesicht zu Angesicht?

 

Silke Hassler, geboren 1969 in Klagenfurt, Studium der Literaturwissenschaft inWien und London, lebt in

Retz. Im Frühsommer 2007 war sie „Author in Residence“ an der University of New Mexico. Sie schrieb

das Libretto für die Tango-Oper Azreal von Dirk D’Ase und für die Kammeroper Endlich Schluß von Wolfram Wagner. Für ihre Theaterstücke Kleine Nachtmusik (UA: Landestheater Niederösterreich, April 2007) und Qualifikationsspiel (UA: Neue Bühne Villach, November 2007) wurde sie mit dem „Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur“ ausgezeichnet.

 

2008 bekam sie den „Förderungspreis für Literatur des Landes Kärnten“. Als Auftragswerk des

Stadttheaters Klagenfurt schrieb sie (gemeinsam mit Peter Turrini) die Volksoperette Jedem das Seine (UA: März 2007), die 2010 imTheater in der Josefstadt gespielt und unter demTitel Vielleicht in einem anderen Leben verfilmt wurde. Im März 2011 wurde die Komödie Lustgarantie an der Neuen Bühne Villach uraufgeführt. Aufführungen ihrer Stücke in Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien, Slowakei und Polen. Übersetzungen ihrer Stücke und Texte ins Amerikanische, Bulgarische, Englische, Französische, Japanische, Polnische, Portugiesische, Russische, Schwedische, Slowenische, Tschechische und Ungarische

 

Regie Herbert Föttinger

Bühnenbild Armella Müller

 

Mit

Therese Lohner und Martin Zauner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑