Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Tanzbegegnungen 7", Tanzabend von Maura Morales und María Rovira, Theater MagdeburgUraufführung: "Tanzbegegnungen 7", Tanzabend von Maura Morales und María...Uraufführung:...

Uraufführung: "Tanzbegegnungen 7", Tanzabend von Maura Morales und María Rovira, Theater Magdeburg

PREMIERE Freitag 18. 5. 2018, 19.30 Schauspielhaus / Studio

Für die neue Auflage der Reihe »Tanzbegegnungen« hat Gonzalo Galguera zwei Choreografinnen eingeladen, die in der »Paradies«-Raumbühne des Schauspielhauses mit Tänzerinnen und Tänzern des Balletts Magdeburg einen modernen Tanzabend erarbeiten.

Die Kubanerin Maura Morales studierte klassischen und modernen Tanz in Camagüey/Kuba und tanzte als Solistin an verschiedenen Staatstheatern in Kuba, Deutschland und der Schweiz, bevor sie 2010 mit dem Musiker Michio Woirgardt ihre eigene Tanzkompanie, die Cooperative Maura Morales gründete. Seitdem arbeitet sie als Choreografin in Deutschland und Kuba.

Die spanische Choreografin María Rovira gehört zu den herausragenden Figuren der zeitgenössischen Tanzszene Spaniens. Seit 30 Jahren erarbeitet sie mit ihrer Kompanie »Trànsit Dansa« eine technisch höchst anspruchsvolle Tanzsprache und versucht, das Wesen des Menschen, seine Sehnsüchte und seine Erinnerungen tänzerisch zu durchdringen, wofür sie 1998 den Nationalen Tanzpreis Kataloniens erhielt.

Choreografie / Regie
Maura Morales, María Rovira
Raumbühne Christiane Hercher
Kostüme Elisabeth Richter
Dramaturgie
Thomas Schmidt-Ehrenberg, Ulrike Schröder

Mit Sophie Allnatt, Audrey Becker, Lou Beyne, Narissa Course, Tatiana de Sousa, Anastasia Gavrilenkova, Elio Clavel, Pavel Kuzmin, Adam Reist, Yael Shervashidze, Daniel Smith

19. 5. 2018
19.30 Schauspielhaus / Studio
24. 5. 2018
19.30 Schauspielhaus / Studio
30. 5. 2018
19.30 Schauspielhaus / Studio
Sonntag
3. 6. 2018
19.30 Schauspielhaus / Studio

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche