Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »SubsTanz 13: Chansons«, Company/Ballett des Saarländischen Staatstheaters Uraufführung: »SubsTanz 13: Chansons«, Company/Ballett des Saarländischen...Uraufführung: »SubsTanz...

Uraufführung: »SubsTanz 13: Chansons«, Company/Ballett des Saarländischen Staatstheaters

Premiere am 22. Juni 2013 um 19.30 Uhr. -----

Choreografien und Aktionen von Mitgliedern des Ballettensembles. Liliana Barros, Andres De Blust-Mommaerts, Laura Halm, Youn Hui Jeon, Ramon A. John, Masayoshi Katori, Eoin MacDonncha, Pascal Marty, Eleonora Pennacchini, Pascal Séraline, Jorge Soler Bastida, Francesco Vecchione und Lucyna Zwolinska inszenieren in der Alten Feuerwache »Chansons«.

 

Chansons ziehen alle Register. Sie können melancholisch sein, tief und dunkel, aber auch albern, ausgelassen, ironisch und übermütig. Wert gelegt wird auf Ästhetik – typisch französisch eben. Von Frankreich aus breitete es sich aus und inspirierte in vielen Ländern innerhalb und außerhalb Europas verwandte Genres.

 

Das Ensemble nutzt diese Musik, um ästhetisch ausgeklügelte Formsprachen zu finden, Melodie und Inhalt in raffinierte Bewegungen zu bannen und hemmungslos unkorrekt zu agieren. Denn: In diesem Genre darf man verrucht, promisk, mordlüstern, hinterhältig sein, und der Humor ist schwarz. Doch immer bleibt ein Geheimnis, etwas Subtiles, Unausgesprochenes im Raum – etwas Wortloses, Stummes und trotzdem Bedeutungsvolles. Und welche Kunstform könnte diese nonverbalen Wahrheiten besser ausdrücken und umsetzen als der Tanz?

 

Dabei zeigen die dreizehn Mitglieder des Ballettensembles ihre Kreativität auch abseits der Bühne: Ganz unterschiedlich bringen sich die Tänzerinnen und Tänzer in »SubsTanz 13« ein – Malerei, Fotografie und Modedesign stehen neben dem Tanz auf dem Programm.

 

Künstlerische Leitung: Marguerite Donlon

 

Weitere Vorstellungen: 25., 30. Juni, 19.30 Uhr

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑