Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Stirb, bevor Du stirbst" von Ibrahim Amir - Schauspiel Köln im DEPOT Uraufführung: "Stirb, bevor Du stirbst" von Ibrahim Amir - Schauspiel Köln im...Uraufführung: "Stirb,...

Uraufführung: "Stirb, bevor Du stirbst" von Ibrahim Amir - Schauspiel Köln im DEPOT

Premiere 07. November 2015 | 20.00 | Depot 2. -----

Was wissen Sie eigentlich über Ihre Kinder? Ist Ihnen nicht aufgefallen, dass Ihr Sohn sich in letzter Zeit zurückgezogen hat? Kennen Sie seine Freunde? Dass er sich einen Bart wachsen lässt, schön und gut, das tun ja viele, aber diese Bücher in seinem Zimmer mit den arabischen Schriftzeichen?

Verstehen Sie, was da drin steht? Und: Die neue Nachbarin im ersten Stock, die mit dem südländischen Aussehen. Was wissen Sie über die? Was hört die eigentlich für komische Musik? Und wenn sie nur nett sein will, warum schaut sie sich dann so auffällig in Ihrer Wohnung um? Ibrahim Amirs neues Stück ist das Drama einer Mutter, deren Sohn auszieht, seine Bestimmung zu finden und zugleich eine drastische Komödie über Wahrheit und Unwahrheit der Vorurteile in uns.

 

Ibrahim Amir stammt aus einer kurdischenFamilie in Syrien. Aufgrund seines Engagements in der kur-

dischen Studentenbewegung wurde er exmatrikuliert und konnte sein Studium in Syrien nicht fortsetzen. Er kam deshalb 2001 nach Wien, wo er heute als Arzt arbeitet. Seine Stücke schreibt er auf Deutsch, für die Parallelgesellschaftskomödie HABE DIE EHRE, die auch am Schauspiel Köln läuft, wurde er mit dem österreichischen Theaterpreis NESTROY ausgezeichnet.

 

Regie Rafael Sanchez

Bühne Dirk Thiele

Kostüme Sara Giancane

Musik Cornelius Borgolte

Video Bibi Abel

Licht Jan Steinfatt | Dramaturgie Thomas Laue |

 

Mit Margot Gödrös · Nicola Gründel · Benjamin Höppner Justus Maier · Jakob Leo Stark · Nicolas Streit · Birgit Walter

 

 

 

08.11. | 13.11. | 15.11.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑