Auch das Kinderzimmer in Darius’ kleinem Heim ist leer, von der anderen Hälfte seines Bettes ganz zu schweigen. Dazu kommt noch dieser eiskalte Regen, der keine Besserung verspricht… Aber diese Geschichte, wäre keine richtige Geschichte, wenn der Gepäckwagenschieber Darius sich am Flughafen nicht in Jenny, die Frau vom Check-In mit den schönen, aber schwachen Augen, verlieben würde. Sie hat sechs Dioptrien, aber das stört ihn nicht. Jennys Traum ist, Flugbegleiterin zu werden.
Auch Darius’ guter alter Kumpel Bill hat einen Traum. Er will mit ihm zusammen eine Kängurufarm aufziehen. Die „Ex-Schwiegeroma” Hertha muss unbedingt aus dem Altengefängnis entführt werden und dem ganzen Fortschrittsdruck wird auch noch eins ausgewischt…
START- UND LANDEBAHN ist eine gemeinsame Arbeit von Dirk Laucke und David Richter. Das Stück rückt Figuren auf den Leib, die mit dem technischen Fortschritt unserer Zeit nicht mithalten und mit einem Flecken Erde verwurzelt sind, der sonst nur fürs Durchreisen bestimmt ist. Zuletzt stand David Richter als sein alter Ego Dave in Lauckes Stück SILBERHÖHE GIBTS NICH MEHR am Thalia Theater Halle auf der Bühne.
Die Osnabrücker Uraufführung seines Stücks „alter ford escort dunkelblau“ wurde 2007 zu den Mülheimer Theatertagen und zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen.
Regie Jens Poth
Bühne und Kostüme Simone Wildt
Musik Wendelin Hejny
DARIUS STENZEL Clemens Dönicke
WILLI „BILL“ SOBTSCHEK Olaf Weißenberg
JENNY SCHEITHAUER Andrea Casabianchi
OMA HERTHA Christel Leuner
und
Die Dämonen des Darius Stenzel Alle
Das Regieteam des Stücks führt Tagebuch (neudeutsch: BLOG) zu lesen in den OSNABRÜCKER NACHRICHTEN und im Internet auf www.on-live.de