Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SHOWTIME: TRIAL & TERROR, Schauspiel StuttgartUraufführung: SHOWTIME: TRIAL & TERROR, Schauspiel StuttgartUraufführung: SHOWTIME:...

Uraufführung: SHOWTIME: TRIAL & TERROR, Schauspiel Stuttgart

Premiere/Uraufführung: Freitag 11. April 2008, 22.00 Uhr im Depot

 

Heiner Müllers "Hamletmaschine" wird im theatralen Selbstversuch zu einem Spiel: Auf der Bühne steht ein Glücksrad, der Zufall bestimmt die Dramaturgie des Abends - und ein Showmaster, der die Texttreue der Spielenden auf die Probe stellt.

Die Darbietung ist ein Konzert und kollektive Lektüre zugleich, Spaziergang durch den Text und Geisterfahrt durch die Geschichte. Im bürgerlichen Wohnzimmer geraten die Dinge allmählich außer Kontrolle: Wände verschieben sich, Sofas greifen an, der Schrank wird zur Mördergrube, ein einsames Herz blutet vor sich hin und singt zum Abschied leise Servus.

 

„end of drama, begin of game" lautet eine Notiz Heiner Müllers. Die Performancegruppe andcompany&Co, die in der letzten Spielzeit mit LITTLE RED (PLAY): HERSTORY im Depot gastierte, gehört mit ihrer sinnlichen Theatersprache und spielerischen Herangehensweise zu den Shooting-Stars und bekanntesten Geheimtipps auf vielen internationalen Festivals, u.a. Amsterdam, Brüssel, Budapest, Gent, Graz, Krakau, New York, Paris, Salamanca, Strasbourg, Wien und Zürich.

 

andcompany&Co, die zum ersten Mal für das SCHAUSPIEL STUTTGART, eine Produktion erarbeiten, ist ein internationales Performance-Kollektiv, das 2003 von Alexander Karschnia, Nicola Nord und Sascha Sulimma gegründet wurde, um mit weiteren künstlerischen PartnerInnen an der Schnittstelle von Theater und Theorie, Politik und Praxis zu arbeiten. Ihre Performances sind ein humorvolles Spiel mit Fakten und Fiktionen, ihre Arbeitsweise funktioniert nach dem Prinzip des Re-Mixes und der Re-Animation.

 

Regie/Konzept: andcompany&co (Alexander Karschnia, Nicola Nord, Sascha Sulimma)

 

Mit: Sarah Günther, Alexander Karschnia, Nicola Nord, Sebastian Suba, Sascha Sulimma

Bühnenmitarbeit: Christine Bentele, Dramaturgie: Frederik Zeugke

 

Die Inszenierung ist eingeladen zum Festival "Palast der Projekte": Di 29. und Mi 30. April 2008 im HAU2 (Hebbel am Ufer), Berlin

 

ACHTUNG: Insgesamt nur 5 Vorstellungen in Stuttgart!

Die weiteren Termine: Di 15., Mi 16., Fr 18. und Sa 19. April 2008, jew. 20.00 Uhr, Depot

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑