Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Say it loud – Stories from the brave new world" im Theater Dortmund Uraufführung: "Say it loud – Stories from the brave new world" im Theater... Uraufführung: "Say it...

Uraufführung: "Say it loud – Stories from the brave new world" im Theater Dortmund

Premiere Fr, 3. Juni 2016, 19 Uhr, KJT Dortmund in der Sckellstraße. -----

Das Thema Flucht ist omnipräsent. Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht mit neuen Bildern, Daten, Fakten konfrontiert werden. Und trotzdem haben wir keine wirkliche Vorstellung davon, was es bedeutet, die eigene Heimat, Familie und Freunde zu verlassen. Sich auf einen gefährlichen Fluchtweg zu machen, ohne garantiertes Ankommen. Ohne sichere Zukunft, erstmal Leben!

Das KJT arbeitet seit August 2015 mit 17 jungen Menschen aus 5 Ländern - alle im letzten Jahr in Dortmund gestrandet. Dabei sind ihre teilweise traumatischen Erfahrungen, aber auch ihre Erinnerungen an zu Hause und ihre Erlebnisse im neuen Land, Gegenstand der gemeinsamen Theaterarbeit. Es ist eine Reise, die mit ihrer Flucht beginnt und in einer Heimat endet. In der alten Heimat oder in einer neuen.

 

Projekt mit Flüchtlingen

ab 14 Jahren

 

Regie & Leitung: Andreas Wrosch

Ausstattung: Sandra Linde

Theaterpädagogik: Inga Waizenegger

Stimm- und Sprechtraining/

Musikalische Leitung: Marc Ossau

Sprachcoaching: Dr. Ulrike Eichenauer

 

Mit: Iman, Habtom, Mulugeta, Firas, Gheas, Mamet, Ekrem, Osama, Jihad, Ayham, Saif, Ahmed, Mansur, Lotfi, Sami, Mohamad

 

Termine:

Sa, 4. Juni 19 Uhr / So, 5. Juni 18 Uhr / Sa, 2. Juli 19 Uhr / So, 3. Juli 19 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑