Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "outLook. voices from syria" von Christiane Mudra, i-camp, neues theater münchen Uraufführung: "outLook. voices from syria" von Christiane Mudra, i-camp,...Uraufführung: "outLook....

Uraufführung: "outLook. voices from syria" von Christiane Mudra, i-camp, neues theater münchen

Premiere 5. November 2013, 20:30 Uhr, Entenbachstr. 37. -----

Im September 2012 zeigte Christiane Mudra mit „inSight?“ ein Stück, das - ausgehend von ihrer Reise durch Syrien im Mai 2011 - versuchte, einen tieferen Einblick in die Geschehnisse im Land zu geben.„outLook“ setzt diese Produktion nun fort.

Die Zwischenbilanz ein Jahr danach ist mehr als bitter. Die internationale Gemeinschaft ist diplomatisch

auf ganzer Linie gescheitert. Die allermeisten Syrer haben längst den Glauben in diese Staatengemeinschaft verloren. Das Land liegt in Schutt und Asche; Tote, Verletzte und Flüchtlinge

werden das Weltbild der nächsten Generationen in Syrien prägen.

 

In „inSight?“ brachte Rania Mleihi den syrischen Alltag durch die Geschichte über den Tod ihres besten

Freundes Bassel Shahade mitten in den Zuschauerraum. Genau hier setzt „outLook“ ein: Die Blickrichtung wird gedreht. Die syrische Perspektive auf die Welt wird diesen Abend bestimmen und die

Menschen zu Wort kommen lassen, denen schon lange niemand mehr zuhört.

 

Eine hysterische Bewegungslosigkeit bestimmt die westliche Haltung, während in den Flüchtlingslagern

und innerhalb des Landes elementare Hilfsgüter fehlen. Die Vereinten Nationen können mit dem Völkermord in Ruanda und dem Massaker in Srebrenica in Syrien ein unheiliges Triptychon vollenden; die 2005 von fast allen Staaten dieser Erde anerkannte „Responsibility to Protect“ mutet inzwischen äußerst zynisch an.

 

Selbst in renommierten Medien sind nach wie vor semi-kompetente oder einseitige Berichte zu finden,

die - bewusst oder unbewusst – islamophobe Feindbilder zementieren. Der Arabische Frühling mit seinen glaubhaften Rufen nach Freiheit, Selbstbestimmung und Demokratie hat - nicht nur im Nahen Osten - manchen Staatsmann zittern lassen und zu überraschend flexiblen Kurswechseln bewegt. Ist Syrien das Grab des Arabischen Frühlings?

 

Text und Regie: Christiane Mudra

Regieassistenz: Chris Möller

 

Mit: Rania Mleihi, Kostis Kallivretakis und Steffen Nowak sowie Aras Alyosef und Mohammad Kahlawi

 

„outLook“ findet mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat München und i-camp/neues

theater münchen in der Reihe courage_loading statt.

 

Weitere Vorstellungen: 6. / 7. November 2013

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑