Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Omma Superstar" von Gunther Beth, Folker Bohnet im Contra-Kreis-Theater BonnUraufführung: "Omma Superstar" von Gunther Beth, Folker Bohnet im...Uraufführung: "Omma...

Uraufführung: "Omma Superstar" von Gunther Beth, Folker Bohnet im Contra-Kreis-Theater Bonn

vom 17.01.2013 bis 17.03.2013. -----

Nach jahrelanger Funkstille steht Meta Winter, ein temperamentvolles Golden Girl von 69, plötzlich bei ihrer Tochter Sandy auf der Matte, um „endlich mal wieder nach dem Rechten zu sehen.“

Die Wiedersehensfreude bei Sandy hält sich in Grenzen, umso begeisterter sind Enkel Stefan und Schwiegersohn Artur von der charismatischen „Omma“. Um die Familie jedoch nicht zu spalten, will Meta sich bald wieder französisch verabschieden - da ereilt sie die Nachricht, dass sie aufgrund eines Laien-Castings für eine neue Telenovela engagiert werden soll. Davon hat sie ihr Leben lang geträumt - und genau das hat Sandy gerade noch gefehlt, denn nun flippen Artur und Stefan völlig aus, ein dreister Boulevard-Reporter und ein makabrer Schauspiellehrer verschärfen die Situation. Am Drehort jedoch bricht für Meta die Welt zusammen, denn sie erfährt, dass sie eine ganz normale Großmutter spielen muss, also genau jene Rolle, der sie ihr ganzes Leben erfolgreich entflohen ist. Auf einmal wird ihr schmerzlich klar, was sie im wahren Leben alles geschwänzt hat. Ach, wenn sie doch alles wieder gut machen könnte ...

 

Keine Angst, sie kann! Und so gelingt es ihr, nicht nur Karriere als Soap-Ikone zu machen, sondern vor allem als Mensch.

 

Darsteller:

Grit Boettcher, Nicole Belstler-Boettcher, Rolf Berg, Frank Büssing, Werner Michael Dammann, Claus Thull-Emden

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑