Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MISTER DYNAMIT – Die Rückkehr des Supercomputers - Das Grosse Finale der Theaterserie von zweite reihe - Theaterhaus JenaUraufführung: MISTER DYNAMIT – Die Rückkehr des Supercomputers - Das Grosse...Uraufführung: MISTER...

Uraufführung: MISTER DYNAMIT – Die Rückkehr des Supercomputers - Das Grosse Finale der Theaterserie von zweite reihe - Theaterhaus Jena

Premiere: 17.02.2017, 20 Uhr, Probebühne. -----

Der Bundesnachrichtendienst macht seinem liebsten Feind Mister Dynamit, alias Bob Urban, ein unmoralisches Angebot: In einem Biopic soll der ehemalige Topspion und jetzige Whistleblower die Leinwände der Republik und Herzen der Zuschauer*innen erobern.

Angesichts des NSA-Skandals muss das ramponierte Image des Dienstes aufpoliert werden, so die offizielle Begründung. Der inoffizielle Plan: Querulant Dynamit soll endlich ausgeschaltet werden. Und was würde sich dafür besser eignen als ein unerklärlicher Unfall mit Todesfolge am Set? Der neuerkorene Held der Netzgemeinschaft ahnt von alldem nichts und wittert nach wochenlangem Versteckspiel im Darknet die Chance, der breiten Öffentlichkeit die Wahrheit über die digitale Überwachung näher zu bringen. Ein Teufelspakt wird geschlossen. Doch der BND hat seine Rechnung ohne Dynamit gemacht. Spezialagent Nummer 18 steht wieder einmal vor der schier unlösbaren Aufgabe in geheimer Mission ein Geflecht von Lüge und Täuschung zu durchtrennen. In diesem actiongeladenen Finale erhält er unerwartet Hilfe vom geheimnisvollen Supercomputer.

Mit: Annekathrin Bach, Leander Gerdes, Jan Hallmann, Benjamin Mährlein, Ilja Niederkirchner

Regie: Georg Carstens,

Bühne: Justus Saretz,

Dramaturgie: Berit Carstens,

Kostüm: Cornelia Stephan,

Film: Johannes Schröder,

Musik: Johannes Lehniger, Peter Schütz,

Produktionsleitung: Anja Sturm,

Artwork: Nils Poppe

Donnerstag, 23.02.2017, 20:00 Uhr, Probebühne

Freitag, 24.02.2017, 20:00 Uhr, Probebühne

Samstag, 25.02.2017, 20:00 Uhr, Probebühne

Donnerstag, 09.03.2017, 20:00 Uhr, Probebühne

Kartentelefon: 03641/886944

Kartenvorbestellung per Mail: tickets@theaterhaus-jena.de

Kartenvorverkauf: Tourist-Information Jena

Onlinekartenverkauf: www.jena.de/tickets

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche