Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MADE IN GERMANIA – Ein Verbindungsprojekt - Staatstheater Darmstadt Uraufführung: MADE IN GERMANIA – Ein Verbindungsprojekt - Staatstheater...Uraufführung: MADE IN...

Uraufführung: MADE IN GERMANIA – Ein Verbindungsprojekt - Staatstheater Darmstadt

Premiere am Donnerstag, 09 Juni, 20.00 Uhr | Kammerspiele. -----

In den letzten Monaten wurden die Schätze und Geschichten von Studentenverbindungen gesehen und gehört. Doch die Mitgliedschaft in der Elite ist kein Zeitschriftenabonnement. Deshalb werden in MADE IN GERMANIA die Ergebnisse der Recherche präsentiert, deshalb wird eine eigene, ganz unakademische, Verbindung gegründet.

Zusammen mit dem Publikum schafft sie sich eigenen Regeln, an die sie sich mit Freude halten wird. Damit die Verbindung bestehen bleibt: ihre Tradition liegt in der Zukunft!

In Kooperation mit dem Hessischen Landestheater Marburg, dem Theaterhaus Jena, dem Institut für Angewandte Theaterwissenschaft (Gießen) und der Hessischen Theaterakademie.

Mit Maria Radomski, Samuel Koch, Mathias Znidarec, Liese Lyon

Regie Roman Schmitz

Bühne und Kostüme Cedric Kraus

Dramaturgie Simon Meienreis, Isa Schulz

Weitere Vorstellungen am 11.06., 25.06., 16.07.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche