Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "La Signora Doria" – Kriminaloper mit Musik von Giacomo Puccini - Volkstheater RostockUraufführung: "La Signora Doria" – Kriminaloper mit Musik von Giacomo Puccini...Uraufführung: "La...

Uraufführung: "La Signora Doria" – Kriminaloper mit Musik von Giacomo Puccini - Volkstheater Rostock

Premiere 10.06.2017, 19 30 Halle 207. -----

Ein alter Kriminalfall lässt die Kommissare Sigrid Hansen und Oskar Kowalewski einfach nicht los: Im Jahr 1909 passiert im Hause des Komponisten Giacomo Puccini Schlimmes. Doria, ein dort angestelltes Dienstmädchen, gerät in den Verdacht, seine Geliebte zu sein.

Daraufhin nimmt sie Gift. Und Puccinis Gattin, im Zuge des Selbstmords der üblen Nachrede angeklagt, entgeht einer Gefängnisstrafe durch die Zahlung von Geldern.

Einer der größten Gesellschaftsskandale Italiens zu Beginn des 20. Jahrhunderts sorgt auch noch heute für zündenden Stoff: Was geschah wirklich? Traf Puccini in diesem Fall gar keine Schuld? Und gab es noch weitere Tote?

Als Undercover-Figur begegnet die ermittelnde Kommissarin Hansen sowohl dem charismatischen Künstler, wie seiner eifersüchtigen Ehefrau als auch einem romantischen Mädchen – bis plötzlich Wirklichkeit und Illusion miteinander verschmelzen.

Nach Motiven des Romans „Der Fall Doria“ von Sophie Mott / Textfassung von Rainer Holzapfel /

Musikalische Leitung Manfred Hermann Lehner

Inszenierung Rainer Holzapfel

Bühne Olaf Grambow

Kostüme Franziska Just

Choreinstudierung Joseph Feigl

Sigrid Hansen, Kommissarin Renate Krößner

Oskar Kowalewski, Kommissa rPaul Lücke

Puccini James J. Kee

Elvira, seine Ehefrau Anna-Maria Kalesidis

Doria, Dienstmädchen Jamila Raimbekova

Opernsänger Chulhyun Kim, Michael Schultz

Opernsänger / N. Gemignani Kosma Ranuer

Opernsänger / Arz tGrzegorz Sobczak

Dienstmädchen Nils Pille, Any dos Santos Lima, Christian Lang, André Trautmann

Opernchor des Volkstheaters, Norddeutsche Philharmonie Rostock

Weitere Termine:

16.06.2017/19:30

23.06.2017/19:30

30.06.2017/19:30

07.07.2017/19:30Karten kaufen

09.07.2017/18:00Karten kaufen

14.07.2017/19:30Karten kaufen

16.07.2017/15:00Karten kaufen

20.07.2017/19:30Karten kaufen

22.07.2017/19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche