Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Kreuzers Kinder" von Monika Helfer, Theater KOSMOS in BregenzUraufführung: "Kreuzers Kinder" von Monika Helfer, Theater KOSMOS in BregenzUraufführung: "Kreuzers...

Uraufführung: "Kreuzers Kinder" von Monika Helfer, Theater KOSMOS in Bregenz

Premiere 23. April 2010 um 20 Uhr im Areal schoeller 2welten/shed8

 

Was geschah wirklich damals vor 30 Jahren, als die Kinder ihre Eltern erschossen im Schlafzimmer fanden? War es Mord, ein Raubüberfall oder doch Selbstmord?

War es der Schweizer oder der, der immer nach Frisör gerochen hat? Waren die dunklen Geschäfte des „schönen“ Vaters die Ursache eines Verbrechens oder die Affären der „nicht so schönen“ Mutter Auslöser eines Eifersuchtsdramas? Pistolen, Revolver und Gewehre waren damals alltägliche Gebrauchsgegenstände im Hause Kreuzer. Nicht nur im Garten, auch im Schlafzimmer der Eltern wurde schon vor dem Unglück täglich geschossen.

 

Die inzwischen erwachsenen Kinder haben ihre eigene Wahrheit und erzählen die Geschichte aus ihrem Blickwinkel. Die Widersprüche häufen sich. Wem soll man glauben?

 

Mit Sonia Diaz | Isabel Mergl | Florian Staffelmayr

 

Regie Hubert Dragaschnig | Ausstattung Peter Büchele | Licht Markus Holdermann

Musik Herwig Hammerl

 

weitere Vorstellungen 25., 29., 30. April

und 1., 7., 8., 12., 14., 15., 20., 21. Mai 2010

jeweils 20 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑