Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "kolhaaz (wir sind überall)" von Volker Schmidt im Schauspielhaus WienURAUFFÜHRUNG: "kolhaaz (wir sind überall)" von Volker Schmidt im...URAUFFÜHRUNG: "kolhaaz...

URAUFFÜHRUNG: "kolhaaz (wir sind überall)" von Volker Schmidt im Schauspielhaus Wien

Premiere am 1. April 2017, 20:00. -----

»Sich politisch zu verhalten heißt zu handeln, statt behandelt zu werden.« Unsichtbares Komitee. --

Wie groß muss das Unrecht sein, das uns widerfährt, damit wir uns zur Rebellion entschließen? Dieser Frage geht Volker Schmidt gemeinsam mit Schauspielstudierenden der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien nach.

Dabei bedienen sie sich der Geschichte des Rosshändlers Michael Kohlhaas, die uns Heinrich von Kleist in der gleichnamigen Novelle erzählt, sowie des pamphletartigen Textes »An unsere Freunde« des »Unsichtbaren Komitees«. Dieses anonyme Autorenkollektiv, bekannt geworden durch »Der kommende Aufstand«, beschreibt anhand von Beispielen der Aufstände der letzten Jahre, sowohl im arabischen Raum wie auch in den sogenannten Krisenländern Europas und Lateinamerikas, den Beginn jeder Rebellion als reines, unverdorbenes Moment gemeinschaftlicher Unmittelbarkeit. Michael Kohlhaas will ebenso nichts anderes, als dass das ihm seitens der Obrigkeit angetane Unrecht gesühnt wird. Damit entfacht er einen Aufstand, der das ganze Land erfasst. Wie lange kann eine aus Rebellion entstandene Gemeinschaft bestehen, bevor sie korrumpiert, politisch vereinnahmt oder ideologisch unterwandert wird?

 

Regisseur und Dramatiker Volker Schmidt und die Schauspielstudent*innen siedeln die Geschichte des Michael Kohlhaas im Heute an, entwickeln die Protagonisten der Kleistschen Erzählung als gegenwärtige Figuren neu und lassen sie ihre Handlung durch philosophische Fragestellungen der situationistisch geprägten Texte des »Unsichtbaren Komitees« reflektieren. So wird die Frage nach der moralischen Pflicht zum Aufstand in politisch brisanten Zeiten auf der Bühne neu gestellt.

 

Eine Produktion der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien in Kooperation mit dem Schauspielhaus Wien

nach „Michael Kohlhaas“ von Heinrich von Kleist

sowie „An unsere Freunde“ vom „Unsichtbaren Komitee“

 

Text, Regie & Raum: Volker Schmidt

Kostüme: Nina Kroschinske

Musik: Jacob Suske

Dramaturgie: Karoline Exner

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑