Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: KEINEN SCHRITT WEITER! von Gregory CaersUraufführung: KEINEN SCHRITT WEITER! von Gregory CaersUraufführung: KEINEN...

Uraufführung: KEINEN SCHRITT WEITER! von Gregory Caers

Premiere 8. August 2013, 19.30 Uhr im GRIPS Podewil, für 14+. -----

Wie erleben wir Freiheit? Ist eine Grenze das Ende der Freiheit? Grenzen faszinieren, sie ziehen an und schrecken ab: persönliche Grenzen, Grenzen in der Beziehung zu anderen, die Grenzen zwischen Sinn und Wahnsinn und das Flirten mit körperlichen Grenzen. Das GRIPS Theater und die ACADEMY – Bühnenkunstschule für Jugendliche – gehen zusammen neue Wege.

 

In der ersten gemeinsamen Master-Class-Produktion zeigen sich elf junge Akteure aus Berlin in der ebenso riskanten wie mitreißenden Auseinandersetzung mit ihren Grenzen; bis hierher und keinen Schritt weiter! Oder doch?

 

Der Belgier Gregory Caers begeistert seine Zuschauer auf allen großen Festivals der Welt und gehört zu den aufregendsten europäischen Theatermachern, auch und gerade dank seiner künstlerischen Arbeit mit Jugendlichen. Er sucht im intensiven Dialog mit den jungen Akteuren nach authentischem Material für die Bühne; er fordert sie auf, eine aussagekräftige Form zu finden und umzusetzen. Ein Prozess, der von Offenheit und Mut lebt und nur in einer Atmosphäre des Vertrauens möglich ist.

Die musikalische Leitung der Produktion übernimmt die Berliner Komponistin, Arrangeurin und Jazzsängerin Tanja Pannier. Als Crossover-Musikerin und Gesangspädagogin lässt sie sich unvoreingenommen von unterschiedlichen Stilen inspirieren, immer mit dem Ziel, einen neuen und eigenen Sound zu finden.

 

Dank der Vermittlung und Unterstützung durch die GASAG gibt es mit der „Master-Class“ das erste gemeinsame Projekt der Kreuzberger Bühnenkunstschule ACADEMY und des GRIPS Theaters. Das gemeinsame Ziel aller drei Partner: Neue Wege der Nachwuchsförderung zu suchen und gemeinsam zu gehen.

 

Dass gleich für die erste GRIPS-ACADEMY-Master-Class der gerade auf allen Theaterfestivals gefeierte belgische Theatermacher Gregory Caers engagiert werden konnte, ist ein Gewinn für das Projekt, denn seine Tanzproduktionen gelten als wegweisend für die künstlerische Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche.

 

Seine hochdynamischen Produktionen sind von einer physischen Unmittelbarkeit, wie sie selten auf der Bühne zu erleben ist. Man sieht und hört die Anstrengung auf der Bühne und man soll sie auch sehen und hören. Hier findet eine Verausgabung der Kräfte statt, das Motiv, das alles auf der Bühne zusammenhält: Gib und verschwende die Energie deiner Jugend! ‚Physical Theatre’ nennt Gregory Caers seine Arbeit.

 

Jörg Schwahlen (Regisseur der GRIPS-Inszenierungen „Held Baltus″ und „Leon und Leonie″) und Rachel Hameleers (künstlerische Leiterin der ACADEMY – Bühnenkunstschule für Jugendliche) begleiten die Produktion.

 

Physical Theatre mit jungen Akteuren

Die 1. Sommerproduktion der GRIPS-ACADEMY-Master-Class

Leitung: Gregory Caers

 

Weitere Vorstellungen

 

Aug

Fr, 09.08.2013, 19.30 Uhr

Sa, 10.08.2013, 19.30 Uhr

Sep Do, 12.09.2013, 19.30 Uhr

Fr, 13.09.2013, 19.30 Uhr

Sa, 14.09.2013, 19.30 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑