Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Iaxnbruad" von Christian Suchy im TAG WienUraufführung: "Iaxnbruad" von Christian Suchy im TAG WienUraufführung:...

Uraufführung: "Iaxnbruad" von Christian Suchy im TAG Wien

Premiere: Sa 7. November 2009, 20 Uhr, Theateer an der Gumpendorfer Straße

 

„Iaxnbruad (Achselbrut): Die bei allen Sammelpflanzen vorkommenden Achselknospen stehen in der Achsel eines Blattes oder Zweiges. Sie entziehen den Gipfelknospen des Hauptsprosses notwendige Energie.

Für die landwirtschaftliche Nutzung ist die Achselbrut daher ungeeignet und wird entfernt.“ Übriggeblieben. Desillusioniert. Vom Leben verraten. Und sehr österreichisch. Mit dunkler Poesie erzählen in Christian Suchys neuer Produktion vier überzeichnete Figuren Episoden aus ihrem Leben: Drei miteinander befreundete Männer und eine Frau. Die ist mit einem der drei verheiratet, aber auch anderen Männern gegenüber aufgeschlossen. Vier Menschen, die glauben, ein Lottogewinn wäre der einzige Ausweg, um ihrem Leben die entscheidende Wende zu geben. Vier Menschen, die sich bei

Problemen in den Keller zurückziehen, die mysteriöse Absprachen über „die Sache in Sopron“ treffen und die zum Schuhekaufen nach Parndorf fahren.

Verbergen sich hinter ihrem banalen Gerede in Wirklichkeit gruselige Geheimnisse?

 

„Iaxnbruad“ ist eine humorvolle Achterbahnfahrt durch die österreichische Seele mit liebenswert grotesken Helden, auf die man im Alltag überall stoßen kann: beim Sitznachbarn in der Straßenbahn, im Beisl an der Ecke oder in der Nachmittags‐Talkshow im Fernsehen. Aber manchmal bleibt einem das Lachen im Halse stecken und es stellt sich die Frage: Wird hier ein beklemmender Thriller erzählt oder geht es am Ende doch nur um ein Paar Schuhe aus Parndorf?

 

Mit: Horst Heiß, Gernot Plass, Georg Schubert und Petra Strasser

Text: Ensemble

Inszenierung: Christian Suchy

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑