Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Herrenbestatter" von Theresia Walser, Nationaltheater MannheimUraufführung: "Herrenbestatter" von Theresia Walser, Nationaltheater MannheimUraufführung:...

Uraufführung: "Herrenbestatter" von Theresia Walser, Nationaltheater Mannheim

Premiere am 18. Dezember, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

 

In der Herrenabteilung eines Kaufhauses: Es ist der letzte Arbeitstag von Herrn Ellenbeck, einem Verkäufer, der seit über 20 Jahren dort arbeitet und nun, ein paar Jahre vor seiner Rente, gekündigt worden ist.

An Ellenbecks Seite steht bereits sein junger Nachfolger, Herr Lenz, der sich, obschon er Ellenbecks Korrektheit belächelt, vor einer ähnlichen Zukunft fürchtet. Gemeinsam müssen sie diesen letzten Tag an der „Front“ verbringen, wo sich nicht viele Kunden blicken lassen, zumal das Kaufhaus seine besten Zeiten hinter sich hat und Gerüchte von Insolvenz ebenso die Runde machen wie die Nachricht, im obersten Stockwerk würden die Regale bereits nicht mehr aufgefüllt. Trotz alledem kommt Frau Irrwein, die Abteilungsleiterin, mit immer abstruser werdenden Verkaufsideen daher und versucht, ihre Mitarbeiter zu „Munterkeitssoldaten“ zu erziehen, die ihre Waren mit einer so grotesken Sprache anpreisen sollen, dass man beim besten Willen nicht mehr weiß, worum es sich handelt.

 

In dieser tolldreist versinkenden Welt ziehen allerhand Gestalten durch die Kaufhausflure: Eine junge Frau, die für ihren toten Vater einen Anzug kaufen möchte, ein Ehepaar, das nach einer Hose für ihn sucht und dabei einen Kleinkrieg anzettelt, der sich am Ende gegen die Verkäufer wendet, bis hin zu einer männlichen Kassandra, die mit apokalyptischer Lust den Untergang unserer gefräßigen Warenwelt vorhersagt. Ungeachtet all dieser Turbulenzen steht mittendrin Ellenbeck mit stoischer Haltung, der hier seinen letzten Tag verbringt und so, als sei nichts Besonderes, seine Kunden wie stets zuvorkommend behandelt, obwohl dieser Beruf seine einzige Leidenschaft ist, und er jetzt vor dem Nichts steht.

 

Inszenierung Burkhard C. Kosminski

Bühne Florian Etti - Kostüme Lydia Kirchleitner

Musik Hans Platzgumer

 

Mit Gabriela Badura, Jenny König, Anke Schubert; Ralf Dittrich, Hans Fleischmann, Reinhard Mahlberg, Jacques Malan, Sven Prietz, Peter Rühring

 

Weitere Vorstellungen: 25. und 31. Dezember, 8., 12., 23. 31. Januar 2010

 

Kartentelefon: 0621- 16 80 150, www.nationaltheater-mannheim.de

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑