Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "HELDEN! Oder Warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe" Jugendstück von Karen Köhler - Deutsches Nationaltheater WeimarUraufführung: "HELDEN! Oder Warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die...Uraufführung: "HELDEN!...

Uraufführung: "HELDEN! Oder Warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe" Jugendstück von Karen Köhler - Deutsches Nationaltheater Weimar

Premiere: 30.10.2014, 10 Uhr, Studiobühne. -----

Im Auftrag des DNT hat Karen Köhler 2013 das Klassenzimmerstück »Deine Helden – Meine Träume« geschrieben. Darin erzählt der Ex-Boxer Jonas, wie er vor sieben Jahren in die Neonazi-Szene abgerutscht ist und aus Eifersucht seinen besten Freund Mo an eine rechtsradikale Gang verraten hat.

Dieser wurde daraufhin brutal verprügelt und fiel ins Koma. Sehr genau und differenziert beschreibt der Monolog die Gedankenwelt von Jonas, der damals Hals über Kopf nach Berlin abgehauen ist und sich noch immer schuldig fühlt.

 

In ihrem neuen Stück erzählt Karen Köhler die Geschichte nun weiter. Mo hat es geschafft und trainiert wieder in seinem Box-Club. Auch Jessica, in die beide verliebt waren und die der Grund für die Eifersucht von Jonas war, will mit der Vergangenheit abschließen und etwas erreichen im Leben. Und Jonas? Er hat einen Plan, wie er seine Schuld von damals wieder gutmachen kann. Dafür braucht Jonas aber seine alten Freunde…

 

Karen Köhler, geboren 1974 in Hamburg, studierte an der Hochschule für Musik und Theater Bern Schauspiel. Es folgten Festengagements an verschiedenen Theatern im deutschsprachigen Raum. Seit 2008 arbeitet sie freiberuflich als Schauspielerin und Autorin. Karen Köhler schreibt Prosa und Theatertexte für Erwachsene und Kinder. Im August 2014 erschien ihr erster Erzählband »Wir haben Raketen geangelt«. Sie wurde u.a. mit dem Otfried Preußler Kinderstückepreis 2013 und mit dem Hamburger Literaturförderpreis 2011 ausgezeichnet.

 

Sebastian Martin, geboren 1976 in Leverkusen, studierte Philosophie und Germanistik an der Universität zu Köln, dann Schauspielregie an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst-Busch«. Während des Studiums inszenierte er u.a. an der Schaubühne Berlin, dem Maxim-Gorki-Theater und dem Schauspiel Stuttgart und leitete gemeinsam mit Cornelia Schäfer die Jugendtheatergruppe »Parameter Peng Huten«. Von 2009 bis 2012 assistierte er am Theater Bremen bei Robert Schuster und Volker Lösch und brachte eigene Regiearbeiten heraus.

 

Jugendstück ab 12 Jahren

 

Regie: Sebastian Martin,

Bühne und Kostüme: Katja Fritzsche,

Zeichnungen: Philipp Michael Börner,

Dramaturgie: Nils Wendtland

 

mit Katharina Hackhausen, Jonas Schlagowsky und Murat Dikenci

 

Weitere Vorstellungen: 4., 5., 11., 12. und 25.11., weitere in Planung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑