Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Hamlet – Prinz von Württemberg" - William Shakespeare in einer Bearbeitung von Jörg Ehni - Württembergische Landesbühne EsslingenUraufführung: "Hamlet – Prinz von Württemberg" - William Shakespeare in einer...Uraufführung: "Hamlet –...

Uraufführung: "Hamlet – Prinz von Württemberg" - William Shakespeare in einer Bearbeitung von Jörg Ehni - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Donnerstag, 23.6.2016 20:00 Uhr, Freilicht in der Maille. Vorstellungen bis 29.7. -----

Der junge Prinz Hamlet versteht die Welt nicht mehr. Sein Vater starb völlig unerwartet an einer seltsamen Krankheit, seine Mutter heiratete nach nur einem Monat den Bruder seines Vaters. Eines Nachts begegnet Hamlet dem Geist seines verstorbenen Vaters, der behauptet, sein Bruder habe ihn vergiftet.

Hamlet soll Rache für den schnöden Mord nehmen. Doch er ist umgeben von den Spitzeln und Schergen seines Stiefvaters. Er spielt den Wahnsinnigen, um sich selbst und seine Pläne zu schützen. Doch das Spiel, das er spielt, ist gefährlich. Überall vermutet Hamlet Verrat – selbst seine Geliebte Ophelia verdächtigt er und treibt sie damit in den Selbstmord. „Die Zeit ist aus den Fugen“ – der Königshof wird immer mehr zum Schauplatz von Verrat, Wahnsinn und Mord. Und draußen vor den Toren rückt das Heer der Feinde immer näher ...

 

Der in Stuttgart geborene Autor Jörg Ehni war Professor an den Pädagogischen Hochschulen in Karlsruhe, Esslingen und Weingarten. Er schrieb Theaterstücke und Musical-Texte und war als Regisseur und Dramaturg im Bereich des anspruchsvollen Amateurtheaters (Volkstheaterpreis

des Landes Baden-Württemberg) tätig. Für die WLB verlegt Jörg Ehni die Handlung des großen Shakespeare-Dramas kurzerhand an den Hof des württembergischen Königs. Im Nebeneinander von Schlegels Hochdeutsch und Schwäbisch erzählt sich in seiner Version des Dramas ein Generationenkonflikt zwischen machtbesessener Elite und aufbegehrender Jugend mit.

 

Inszenierung: Klaus Hemmerle

Bühne: Frank Chamier

Kostüme: Marion Eisele

Musik: Oliver Krämer

Kampfchoreografie: Annette Bauer

 

Mit: Boris Burgstaller Frank Ehrhardt Herbert Häfele Erich Koslowski Antonio Lallo Marie Mayer Marietta Meguid Nina Mohr Johannes Schüchner Florian Stamm Tobias Strobel Martin Theuer

 

Die nächsten Termine:

 

Freitag, 24.6.2016 20:00 Uhr

Samstag, 25.6.2016 20:00 Uhr

Dienstag, 28.6.2016 20:00 Uhr

Mittwoch, 29.6.2016 20:00 Uhr

Freitag, 1.7.2016 20:00 Uhr

Freitag, 8.7.2016 20:00 Uhr

Samstag, 9.7.2016 20:00 Uhr

Dienstag, 12.7.2016 20:00 Uhr

Mittwoch, 13.7.2016 20:00 Uhr

Donnerstag, 14.7.2016 20:00 Uhr

Freitag, 15.7.2016 20:00 Uhr

Samstag, 16.7.2016 20:00 Uhr

Mittwoch, 20.7.2016 20:00 Uhr

Donnerstag, 21.7.2016 20:00 Uhr

Freitag, 22.7.2016 20:00 Uhr

Samstag, 23.7.2016 20:00 Uhr

Mittwoch, 27.7.2016 20:00 Uhr

Donnerstag, 28.7.2016 20:00 Uhr

Freitag, 29.7.2016 20:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑