Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: GLÜCK von Kateřina Černá - Landestheater Niederösterreich St. PöltenUraufführung: GLÜCK von Kateřina Černá - Landestheater Niederösterreich St....Uraufführung: GLÜCK von...

Uraufführung: GLÜCK von Kateřina Černá - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Fr 27.04.18, 19.30, Theaterwerkstatt

„Glück“ beginnt mit einem Unglück. In Südfrankreich starben 2015 während heftiger Unwetter mehrere Menschen bei dem Versuch, ihr Auto aus der Tiefgarage zu fahren. Ausgehend von diesem realen Ereignis entwickelte die junge tschechisch-österreichische Autorin Kateřina Černá ihr absurd-existentielles Stück: Sechs Personen kreisen mit ihren Autos in den Serpentinen einer überfluteten Tiefgarage. Je höher der Wasserspiegel steigt, umso mehr verstricken sie sich in banale und sinnlose Streitereien.

 

Copyright: Alexi Pelekanos

Obwohl den Menschen das Wasser buchstäblich bis zum Hals steht, drehen sie sich nicht nur autofahrend im Kreis. In soghafter, sprachlich rhythmisierter Form beschreibt Kateřina Černá die narzisstischen Befindlichkeiten ihrer Figuren. Deren Gefühle sind mächtiger als Vernunft. Das Nichtstun angesichts einer drohenden Katastrophe einfacher als Handeln, die Rettung eines Autos wichtiger als das eigene Leben.

„Glück“ ist eine poetische wie schelmische Parabel über eine entmündigte Konsum-Gesellschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Kateřina Černá hat dafür im Juni 2017 im Rahmen des Stücke-Festes im Landestheater Niederösterreich das Peter-Turrini-DramatikerInnenstipendium zugesprochen bekommen. Die Uraufführung von „Glück“ inszeniert Christina Tscharyiski, die auch die originelle und humorvolle Präsentation für das Stücke-Fest besorgte.

Im Jahr 2012 hat Peter Turrini die Schirmherrschaft für ein DramatikerInnenstipendium des Landes Niederösterreich übernommen. In der Spielzeit 2016/17 erfolgte erstmals die Vergabe des mit 12.000 Euro dotierten Stipendiums öffentlich im Rahmen des Stücke-Fests im Juni 2017. Von unseren KooperationspartnerInnen, DRAMA FORUM von uniT Graz und Wiener Wortstätten, wurden mit Muhammet Ali Bas, Kateřina Černá, Anah Filou und Thomas Perle vier AutorInnen nominiert. Eine Fachjury mit einer Publikumsstimme kürte im Rahmen des Stücke-Fests am 17. Juni 2017 die Siegerin: Kateřina Černá mit ihrem Text „Glück“.

GLÜCK von Kateřina Černá
ausgezeichnet und gefördert durch das Peter-Turrini-DramatikerInnenstipendium des Landes Niederösterreich
im Rahmen des Stücke-Festes 2017.

Inszenierung Christina Tscharyiski
Bühne und Kostüme Selina Traun

Hélène Katharina Knap
Robert Lukas Spisser
Sophie Saskia Klar
Madeleine Cathrine Dumont
Junger Mann Stanislaus Dick
Monsieur Helmut Wiesinger

Do 03.05.18 19.30 *
Mi 30.05.18 19.30
Sa 02.06.18 19.30 **
Fr 08.06.18 19.30
Di 12.06.18 19.30
* Stückeinführung 18.30 ** Publikumsgespräch nach der Vorstellung

Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten
Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten, Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten,
T 02742 90 80 80 600, F 02742 90 80 83 karten@landestheater.net, www.landestheater.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑