Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN, Tanzstück von Enrique Gasa Valga, Tiroler Landestheater InnsbruckUraufführung: GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN, Tanzstück von Enrique Gasa Valga,...Uraufführung:...

Uraufführung: GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN, Tanzstück von Enrique Gasa Valga, Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE 27.02.2016, 19.00. GROSSES HAUS. -----

Die Marquise de Merteuil und der Vicomte de Valmont fühlen sich nicht an moralische und traditionelle sexuelle Normen gebunden und führen einen ausschweifenden Lebenswandel. Aus purer Lust an der Bosheit zetteln sie zwei Intrigen an:

 

Einerseits die geplante Verführung der naiven, jungen Cécile de Volanges, die gerade ihre Klosterschule verlassen hat, und andererseits die der tugendhaften, verheirateten Madame de Tourvel. Doch die Marquise und der Vicomte verfangen sich in den Fallstricken ihrer eigenen Intrige – sie verweigert ihm die zugesagte Belohnung, als ihr klar wird, dass er für die von ihm verführte Tourvel wahre Gefühle empfindet. Die offene Kriegserklärung zwischen den beiden führt letztlich dazu, dass sich der Vicomte einem Duell stellen muss, bei dem er unterliegt. In seinen letzten Lebensminuten macht er noch die Briefe der Marquise öffentlich, die deren intrigantes Spiel offenlegen. So hat letztlich keiner gewonnen: Die Naive kehrt ins Kloster zurück, die verführte Tugendhafte stirbt in geistiger Umnachtung, der Verführer kommt ums Leben und die Marquise verliert ihr Vermögen und ihre Schönheit.

 

Der Briefroman Gefährliche Liebschaften gilt bis heute als Musterbeispiel, wie eine Intrige durchzuführen ist: feinfühlig, geduldig und eiskalt. Enrique Gasa Valga zeigt mit seiner Tanzcompany eine eigene Fassung dieses prickelnden Klassikers der Weltliteratur, der vielen durch die Bühnenfassung von Christopher Hamilton oder den gleichnamigen Film von Stephen Frears (Dangerous Liaisons) bekannt ist.

 

nach dem Roman von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos . Libretto von Enrique Gasa Valga und Katajun Peer-Diamond

 

Inszenierung & Choreographie Enrique Gasa Valga

Bühne Helfried Lauckner

Kostüme Eva Praxmarer

 

Marquise Isabelle de Merteuil Anna Romanova

Vicomte Sébastien de Valmont Samuel Maxted / Samuel Francis Pereira

Madame Marie de Tourvel Lore Pryszo / Alice White

Madame de Volanges Marie Stockhausen

Cécile de Volanges Lara Brandi / Chiara Ranca

Chevalier Raphael Danceny Jeshua Costa / Albert Nikolli

Azolan Léo Maindron

 

Gesellschaft Natalia Fioroni, Maiko Furuuchi, Alessia Peschiulli, Chiara Ranca, Alice White, Mingfu Guo, Gabriel Marseglia, Federico Moiana, Albert Nikolli, Samuel Francis Pereira

 

Klavier Serena Stella

Violine Martin Yavryan

Viola Markus Huber

Cello Snezana Trajkovski

Kontrabass Anna-Maria Volderauer

 

04.03.2016 | 19.30 |

13.03.2016 | 19.00 |

16.03.2016 | 19.30 |

18.03.2016 | 19.30 |

01.04.2016 | 19.30 |

10.04.2016 | 19.00 |

20.05.2016 | 19.30 |

02.06.2016 | 19.30 |

10.06.2016 | 19.30 |

12.06.2016 | 19.00 |

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑