Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Exits and Entrances" - Bayerisches Staatsballett MünchenUraufführung: "Exits and Entrances" - Bayerisches Staatsballett MünchenUraufführung: "Exits...

Uraufführung: "Exits and Entrances" - Bayerisches Staatsballett München

Premiere Di 25.06.13, 19.30 Uhr im Prinzregententheater. -----

Merce Cunninghams Schlüsselwerk BIPED von 1999 und die Uraufführung von Richard Siegals Kreation Unitxt.

BIPED ist ein postmodernes Ballett wie aus dem Bilderbuch, ein Cunningham par excellence, sinnlich, beiläufig hingetupft, gehüpft, gesprungen die so schwierigen Bewegungen, als wären sie so organisch wie nichts anderes. Exits und Entrances, fliegende Wechsel in den Richtungen, manchmal – zufällig - der Komposition von Gavin Bryars begegnend, einem der großen Post-Minimalisten der 80er Jahre, der live das Ensemble in München begleiten wird, wie er es jahrelang mit der Cunningham Company getan hat. Musik und Choreographie werden, ebenfalls wie bei Cunningham üblich, erst am Tag der Generalprobe zusammengebracht.

 

Der Wahl-Münchner Richard Siegal, der den Junioren des Staatsballett II sein wirbelndes The New 45 anpasste, wurde erst vor wenigen Wochen mit dem "Tanzpreis der Landeshauptstadt München" ausgezeichnet. In Unitxt schafft Siegal gemeinsam mit dem Industriedesigner Konstantin Grcic und dem bildenden Künstler und Komponisten Carsten Nicolai eine Art genreübergreifende Bühneninstallation: Projektionen tauchen die Bühne in ein neues Licht; Kostüm-Objekte beeinflussen die Bewegungen der Tänzer, erweitern ihren Radius und ihre Dynamik ins Unendliche und verleihen gleichzeitig deren Bewegungssprache eine neue Qualität. Sie verschmelzen zu virtuosen Skulpturen, denen Siegals maßgeschneiderte Choreographie gut zu Gesicht steht.

 

BIPED (1999)

 

Choreographie Merce Cunningham

Musik Gavin Bryars

Bühne Shelley Eshkar

Paul Kaiser

Kostüme Suzanne Gallo

Licht Aaron Copp

 

Unitxt

 

Choreographie Richard Siegal

Musik Carsten Nicolai

Objekte Konstantin Grcic

Licht/Projektion Richard Siegal

 

Weitere Vorstellungen

Mi 26.06.13, 19.30 Uhr

Fr 28.06.13, 19.30 Uhr

Di 16.07.13, 19.30 Uhr

Prinzregententheater

 

Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑