Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ERLÖST ALBERT E. Musiktheater, Text von Matthias Kaiser | Musik von Gerhard Stäbler, Theater Ulm Uraufführung: ERLÖST ALBERT E. Musiktheater, Text von Matthias Kaiser | Musik...Uraufführung: ERLÖST...

Uraufführung: ERLÖST ALBERT E. Musiktheater, Text von Matthias Kaiser | Musik von Gerhard Stäbler, Theater Ulm

Premiere 26.06.2014, 20 Uhr, Großes Haus. -----

Für Albert E. dreht sich die Zeit um. Immer jünger werdend droht auf die Infantilität folgend der Tod. Die als Therapie unternommene Reise zurück in die Zeit seiner Großeltern stellt ihn vor das Dilemma aller Zeit-Theoretiker:

 

Wie weit kann man und wie weit darf man in die Vergangenheit eingreifen, um die Gegenwart zu heilen? Ein paradoxes Spiel um Leben und Tod beginnt...

 

Der Werkkatalog Gerhard Stäblers, der bereits zusammen mit dem Text-Autor Matthias Kaiser u.a. für die Deutsche Oper am Rhein oder das Saarländische Staatstheater Saarbrücken verschiedene Musiktheaterwerke geschaffen hat, reicht von Auftragswerken für die großen deutschen Rundfunkanstalten und Orchester (BR, WDR) und wichtigen Festivals (u.a. Darmstädter Ferienkurse), über Musiktheater- und Tanzstücke bis hin zu speziellen Arbeiten für Kinder und Jugendliche (u.a. Nationaltheater Mannheim).

 

MUSIKALISCHE LEITUNG Michael Weiger

INSZENIERUNG Philipp Jescheck

CHOREOGRAFIE Roberto Scafati

BÜHNE Britta Lammers

KOSTÜME Angela C. Schuett

 

MIT Girard Rhoden, Christel Mayr, Martina Koppelstetter*, Tomasz Kałuzny, Maria Rosendorfsky, Hans-Günther Dotzauer, Katarzyna Jagiełło, J. Emanuel Pichler, Don Lee, Edith Lorans; Der Opernchor des Theaters Ulm; Ballettensemble des Theaters Ulm; Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑