Beide sind in ihrer Welt gefangen und doch kommen sie sich irgendwie näher. Sie nimmt ihn mit nach Hause und dort fangen sie an, von einem neuen Leben zu träumen. Das ungewollt komische romantische Spiel lässt die Hoffnung wachsen, alles Bisherige zu vergessen und nochmal neu anzufangen.
Eine erste Version des Stückes wurde am 10. Februar 2001 als "LEBENSKAMPF" unter dem Pseudonym
Samuel Schweitzer uraufgeführt.
Die jetzige Version "EINE EINZIGE NACHT" wurde 2004 durch das Paul Maar-Stipendium gefördert,
vergeben durch das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in Frankfurt. Autorenwerkstatt an der
Bundesakademie in Wolfenbüttel.
Er: Ich kapiers nicht.
Sie: Was?
Er: Du regst mich gar nicht auf.
Sie: Und?
Er: Alle regen mich auf.
mit Lisa Fertner, Serzan Celik
Regie: Gianna Formicone
Musik: Lilijan Waworka
Weitere Termine: 17., 18., 24. und 25. Februar, 24., 25. und 31. März, 1., 7. Und 8. April, je 20.30 Uhr