Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: EINE EINZIGE NACHT von Sebastian Seidel - Sensemble Theater AugsburgUraufführung: EINE EINZIGE NACHT von Sebastian Seidel - Sensemble Theater...Uraufführung: EINE...

Uraufführung: EINE EINZIGE NACHT von Sebastian Seidel - Sensemble Theater Augsburg

Premiere: Samstag, 11. Februar 2017, 20.30 Uhr. -----

ER hat gerade jemanden zusammengeschlagen und möchte dieses Erlebnis mit viel Bier ersäufen. SIE hat in dieser Nacht „frei“ und sucht jemanden, mit dem sie reden kann, der sie auf andere Gedanken bringt.

Beide sind in ihrer Welt gefangen und doch kommen sie sich irgendwie näher. Sie nimmt ihn mit nach Hause und dort fangen sie an, von einem neuen Leben zu träumen. Das ungewollt komische romantische Spiel lässt die Hoffnung wachsen, alles Bisherige zu vergessen und nochmal neu anzufangen.

Eine erste Version des Stückes wurde am 10. Februar 2001 als "LEBENSKAMPF" unter dem Pseudonym

Samuel Schweitzer uraufgeführt.

Die jetzige Version "EINE EINZIGE NACHT" wurde 2004 durch das Paul Maar-Stipendium gefördert,

vergeben durch das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in Frankfurt. Autorenwerkstatt an der

Bundesakademie in Wolfenbüttel.

Er: Ich kapiers nicht.

Sie: Was?

Er: Du regst mich gar nicht auf.

Sie: Und?

Er: Alle regen mich auf.

mit Lisa Fertner, Serzan Celik

Regie: Gianna Formicone

Musik: Lilijan Waworka

Weitere Termine: 17., 18., 24. und 25. Februar, 24., 25. und 31. März, 1., 7. Und 8. April, je 20.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche