Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "DIE WAND" | KAMMEROPER IN ZWEI TEILEN VON CHRISTIAN DIENDORFER - Landestheater LinzURAUFFÜHRUNG: "DIE WAND" | KAMMEROPER IN ZWEI TEILEN VON CHRISTIAN DIENDORFER...URAUFFÜHRUNG: "DIE WAND"...

URAUFFÜHRUNG: "DIE WAND" | KAMMEROPER IN ZWEI TEILEN VON CHRISTIAN DIENDORFER - Landestheater Linz

Premiere SO 16. SEPTEMBER 2018, 20.00 UHR, BlackBox MUSIKTHEATER | LINZ

Die außerordentliche Situation, die die oberösterreichische Autorin Marlen Haushofer in ihrem Roman Die Wand aus dem Jahr 1963 ent­wirft, ist das große Faszinosum, das ihrem bis heute erfolgreichsten Werk anhaftet: Eine Frau wird, als diese sich in den Bergen aufhält, völlig unvorbereitet durch eine unsichtbare Wand von der restlichen Welt abgeschnitten.

Ihr Umgang mit dieser Situation entwirft eine subtile Robinsonade, die im Sinne des fantastischen Realismus intelli­gent über sich hinausweist und über die innere Emigration einer Auto­rin erzählt, die ihr eigentliches Leben in der Literatur lebte. Erst nach Marlen Haushofers frühem Tod gelangte – durch die Frauenliteratur­forschung der 1980er Jahre – das Gedankenexperiment Die Wand zu vermehrter Popularität und Anerkennung seitens der Literaturkritik.

Die Vertonung dieser „Alpen-Robinso­nade“ durch den österreichischen Komponisten Christian Diendorfer verspricht eine Kammeroper in hochspannender Besetzung, welche die Protagonistin in je eine Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin aufteilt.

DIE WAND
KAMMEROPER IN ZWEI TEILE VON CHRISTIAN DIENDORFER

Text von Hermann Schneider nach dem gleichnamigen Roman von Marlen Haushofer
In deutscher Sprache
Auftragswerk des Landestheaters Linz

Musikalische Leitung Jinie Ka
Inszenierung Eva-Maria Melbye
Bühne und Kostüme Marcus Olson
Choreinstudierung Martin Zeller
Dramaturgie Magdalena Hoisbauer, N. N.

Die Frau (Sängerin) Jessica Eccleston,
Die Frau (Schauspielerin) Verena Koch,
Die Frau (Tänzerin) Anna Štěrbová,
Der Mann Timothy Connor

Chor des Landestheaters Linz, Statisterie des Landestheaters Linz, Bruckner Orchester Linz
 

Samstag, 22. September 201820:00 - 22:00 Uhr

19:30 Uhr Einführung in der BlackBox Lounge

Mittwoch, 26. September 2018

20:00 - 22:00 Uhr

19:30 Uhr Einführung in der BlackBox Lounge
Studay

Samstag, 29. September 2018

20:00 - 22:00 Uhr

19:30 Uhr Einführung in der BlackBox Lounge

Samstag, 06. Oktober 2018

20:00 - 22:00 Uhr

19:30 Uhr Einführung in der BlackBox Lounge

Dienstag, 09. Oktober 2018

20:00 - 22:00 Uhr

19:30 Uhr Einführung in der BlackBox Lounge

Samstag, 13. Oktober 2018

20:00 - 22:00 Uhr

19:30 Uhr Einführung in der BlackBox Lounge

Donnerstag, 18. Oktober 2018

20:00 - 22:00 Uhr

19:30 Uhr Einführung in der BlackBox Lounge

Sonntag, 21. Oktober 2018

20:00 - 22:00 Uhr

Zum letzten Mal
19:30 Uhr Einführung in der BlackBox Lounge

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche