Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: 'DIE SELBSTMORD-SCHWESTERN / THE VIRGIN SUICIDES' NACH DEM ROMAN VON JEFFREY EUGENIDES in den Münchner KammersöpielenUraufführung: 'DIE SELBSTMORD-SCHWESTERN / THE VIRGIN SUICIDES' NACH DEM...Uraufführung: 'DIE...

Uraufführung: 'DIE SELBSTMORD-SCHWESTERN / THE VIRGIN SUICIDES' NACH DEM ROMAN VON JEFFREY EUGENIDES in den Münchner Kammersöpielen

Premiere 30. Mär 17, 20:00 Uhr. -----

Eine biedere und manisch prüde Familie in Nordamerika: Fünf Schwestern und ihre Eltern. Das Einfamilienhaus, eine geschlossene Welt ohne Ausgang, die Wünsche und Jugendträume der Mädchen sind nicht gefragt, zerschlagen am Glauben der Eltern.

Jeder Regung, jedem Werden und Erblühen der pubertierenden Mädchen sind Kontrolle und Regeln vorangestellt. Unter Beobachtung einer Schar von Jungen, des männlichen Blickes, werden die Schwestern zusehends zur alles vereinnahmenden Attraktion. Die Mädchen wollen der Enge entfliehen, die Eltern aber vereiteln den Versuch des Ausbruchs, wollen sie durch Abschottung vor der Außenwelt schützen – bis alles Leben in ihnen erstickt und sie in den Tod treibt.

 

Susanne Kennedy kehrt nach ihren Inszenierungen „Fegefeuer in Ingolstadt“ und „Warum läuft Herr R. Amok?“ an die Münchner Kammerspiele zurück. In „The Virgin Suicides / Die Selbstmord-Schwestern“ führt sie ihre künstlerische Strategie der Voice-Over-Technik fort und untersucht den Blick, dem die Mädchen der Lisbon Familie ausgeliefert sind, aus der Perspektive und Erinnerung der mittlerweile gealterten Männer. Bis ins Alter verfolgt diese Männer die Geschichte der fünf Töchter der Lisbon Familie, rekonstruieren sie die Details ihrer Erinnerungen, beschäftigt sie die Frage nach ihren Toden, während die ZuschauerInnen den voyeuristischen Blick auf sie teilen und sich auf eine Reise der Erinnerung und des Bewusstseins begeben: „You are now to begin a great adventure, a journey out of your mind.“ (Timothy Leary).

 

In Koproduktion mit der Volksbühne Berlin.

 

Mit Hassan Akkouch, Walter Hess, Christian Löber, Damian Rebgetz, Ingmar Thilo

 

Inszenierung Susanne Kennedy

Bühne Lena Newton

Kostüme Teresa Vergho

Video Rodrik Biersteker

Licht Stephan Mariani

Sound Richard Janssen

Dramaturgie Johanna Höhmann

 

2. Apr 17, 19:00 Uhr

10. Apr 17, 20:00 Uhr

20. Apr 17, 20:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑