Der Bügelfalte ist nur eine kurze Lebensdauer beschieden, so kurz, dass ihr
schon fast etwas utopisches anhaftet. Warum nur, so die folgerichtige Frage, soll sie bloss immer wieder auftauchen an den Extremitäten unserer Kleidungsstücke? Wohl deshalb, weil die Vortäuschung falscher Tatsachen wesentlich zum Überlebensrepertoire der Spezies Mensch gehört. Und damit auch die zweifelhafte Idee, dass die Tilgung von Gebrauchsspuren auf Hemden und Jacken irgendetwas mit der Hervorbringung von so genannten «weissen Westen» zu tun haben könnte.
Eine berechtigte Hoffnung? Herausfinden lässt sich dies im entsprechenden
Fachgeschäft für die rätselhaften Verbindungslinien zwischen konkreten und
metaphysischen Formen der Reinigung, welches die Regisseurin Anna Viebrock
anlässlich ihrer dritten Regiearbeit im Basler Schauspielhaus eröffnet. Die dort
durchgeführten Schleudergänge zur Erlangung eines schranktrockenen reinen
Gewissens müssen als in jeder Hinsicht konkurrenzlos bezeichnet werden. Und doch sollten alle zukünftigen Kunden folgendes bedenken: Erlöst zu werden, ist nicht immer angenehm.
Regie/Bühne/Kostüme: Anna Viebrock
Musikalische Leitung: Rüdiger Lotter
Video: Lisa Böffgen
Dramaturgie: Malte Ubenauf
Mit: Urs Bihler, Carina Braunschmidt, Inga Eickemeier, Pascal Lalo, Thomas W. Leininger, Rüdiger Lotter, Lilith Stangenberg, Graham Valentine
Weitere Termine: Di 7.4., Mo 20.4. jeweils um 20.00 Uhr