Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Der Sturm“ - Ballett mit Orchester und Damenchor nach William Shakespeare, Anhaltisches Theater DessauUraufführung: „Der Sturm“ - Ballett mit Orchester und Damenchor nach William...Uraufführung: „Der...

Uraufführung: „Der Sturm“ - Ballett mit Orchester und Damenchor nach William Shakespeare, Anhaltisches Theater Dessau

Premiere 18. Januar um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Im „Sturm“ beschwört die Zauberin Prospera einen Sturm herauf und lenkt mit ihren magischen Kräften die folgenden verwickelten Geschehnisse, die einen Kosmos aller Theatergenres darstellen: eine Liebesromanze, eine politische Intrige und eine Komödie.

Geister, die die Sinne verwirren und der Kampf um Liebe und Macht bilden den Stoff für eine bildergewaltige Choreografie, die zwischen Komik und Tragik changiert. Ein Sturm der Gefühle erzeugt auch die romantische „Sinfonia antartica“ von Ralph Vaughan Williams [1872-1958]. Die Härte und Brutalität der Geschichte wird klanglich in virtuosen Schlagwerkkompositionen des amerikanischen Ausnahmekünstlers John Cage [1912-1992] umgesetzt.

 

Inszenierung & Choreografie: Tomasz Kajdanski

Musikalische Leitung: Daniel Carlberg

Bühne und Kostüme: Dorin Gal

Projektionen: Enrico Mazzi

Choreinstudierung: Helmut Sonne

Dramaturgie: Sophie Walz

 

Mit: Laura Costa Chaud/Anna Jo, Charline Debons, Anna-Maria Tasarz/Annelies Waller | Thomas Ambrosini, Jonathan Augereau/Joshua Swain, Joshua Swain, Enea Bakiu, Sokol Bida, Joe Monaghan, Victor Acxel Willarreal Salis/Juan Pablo Lastras-Sanchez

 

Anhaltische Philharmonie | Damen des Opernchores des Anhaltischen Theaters

 

Termine: 18.1.13, 19:30 Uhr | 26.1.13, 17 Uhr | 15.2.13, 19:30 Uhr | 23.3.13, 17 Uhr | 21.4.13, 17 Uhr | 17.5.13, 19:30 Uhr

 

Tickets und Informationen unter: [0340] 2511 333 und www.anhaltisches-theater.de oder unseren Vorverkaufsstellen (Rathaus-Center, Theater und Tourist-Information Roßlau) sowie an allen ReserviX Vorverkaufsstellen. Ticketbestellungen inkl. Bustransfer unter: [0340] 2511 222 und besucherring@anhaltisches-theater.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑