Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Sheriff von Linsenbach" - Eine schwäbische Komödie von Oliver Storz - Württembergische Landesbühne EsslingenUraufführung: "Der Sheriff von Linsenbach" - Eine schwäbische Komödie von...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Sheriff von Linsenbach" - Eine schwäbische Komödie von Oliver Storz - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Sonntag, 1. November 2015 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus. -----

Bei Hermann Zettler hat alles seine Ordnung. Das geht Ehefrau Elfriede und Tochter Inge zuweilen gehörig auf den Keks. Dem Bürgermeister von Linsenbach allerdings kommt es gerade recht, denn auf dem städtischen Marktplatz herrscht Chaos: Alle parken, wie sie wollen.

 

Also überredet er den invaliden Frührentner, Ordnung in den ruhenden Verkehr zu bringen. Der nimmt seine Aufgabe sehr genau – und macht nicht Halt vor Bürgermeister, Regierungsdirektor, schon gar nicht vor der eigenen Familie. Demokratie fängt schließlich beim Parken an. Schnell zieht Zettler den Unmut der ganzen Stadt auf sich, und da mit der öffentlichen Meinung nicht zu spaßen ist, will man ihn bald wieder loswerden. Seinem Nachbarn Meerfeldt sind die Zettlers ohnehin ein Dorn im Auge, schließlich steht ihr Häuschen einem Landschaftsgarten im Weg. Als sein Moped demoliert und sein Hund Pluto überfahren wird, wird aus

 

Zettlers Liebe zu Ordnung und Gerechtigkeit Fanatismus: Eine Waffe muss her! Und dann packt auch noch Elfriede ihre Koffer …

 

Mit liebevoller Bissigkeit zeichnet der 2011 verstorbene Filmemacher, Autor und Kritiker Oliver Storz ein Bild der schwäbischen Kleinstadt Linsenbach, in der sich jeder selbst der Nächste ist. Er verwickelt seinen „unzeitgemäßen“ Helden Hermann Zettler in amüsante und überraschend nachdenkliche Dialoge über das Leben und die Gerechtigkeit. Fast erwischt man sich beim unterstützenden Nicken, wenn Zettler kurz davor ist, zur Verteidigung seiner Ideale zum Äußersten zu greifen.

 

Inszenierung: Christine Gnann

Ausstattung: Judith Philipp

 

Mit: Wieland Backes Kristin Göpfert Gesine Hannemann Christian A. Koch Antonio Lallo Tobias Strobel Martin Theuer Elif Veyisoglu

 

Die nächsten Termine:

 

Donnerstag, 29.10.2015 19:30 Uhr

Mittwoch, 11.11.2015 19:30 Uhr

Freitag, 13.11.2015 19:30 Uhr

Freitag, 20.11.2015 19:30 Uhr

Dienstag, 8.12.2015 19:30 Uhr

Donnerstag, 17.12.2015 19:30 Uhr

Sonntag, 27.12.2015 18:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑