Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Debütantenball" - Ballett von Gonzalo Galguera - Theater MagdeburgUraufführung: "Debütantenball" - Ballett von Gonzalo Galguera - Theater...Uraufführung:...

Uraufführung: "Debütantenball" - Ballett von Gonzalo Galguera - Theater Magdeburg

Premiere am 7. 5. 2010 um 19.30 Uhr im Opernhaus

Ach, wie schön und wie prachtvoll war das Ballleben in Magdeburg um das Jahr 1900!

Heute ist wieder solch ein Abend, an dem im festlich geschmückten Kristall-Palast an der Leipziger Straße die Abschlussklasse des Mädchengymnasiums in die feine Gesellschaft eingeführt wird und vor den Absolventen der Kadettenschule mit einer Aufführung des Märchenballetts »Le Papillon« (»Der Schmetterling«) glänzen darf! Es ist der Abend der jungen Anna, die sich auf dem Ball unsterblich in Karl-Otto verliebt, den feschen Sohn des Generals von Arnim, und der Abend der tollpatschigen Lotte, die sich unbedingt den Titel der Ballkönigin ertanzen will. Es ist aber auch der Abend von Lottes Mutter, die im Ballgetümmel – nicht ganz ohne Hintergedanken – einen geeigneten Ehemann für ihre Tochter finden will …

Mit Leichtigkeit, Esprit und viel Magdeburger Lokalkolorit verarbeitet Choreograf Gonzalo Galguera die Johann-Strauß-Bearbeitung »Der Kadettenball« zu einer nostalgisch-sentimentalen Ballettkomödie mit einem gehörigen Schuss Ironie und den unsterblichen Melodien des Walzerkönigs!

Musikalische Leitung Michael Lloyd Choreografie/Inszenierung Gonzalo Galguera Bühne/Kostüme Jerôme Kaplan

Mit dem Ballett Magdeburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑