Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Dancer in the Dark" nach dem gleichnamigen Film von Lars von Trier im Schauspiel StuttgartUraufführung: "Dancer in the Dark" nach dem gleichnamigen Film von Lars von...Uraufführung: "Dancer in...

Uraufführung: "Dancer in the Dark" nach dem gleichnamigen Film von Lars von Trier im Schauspiel Stuttgart

Premiere 28. November 2012, 19.30 Uhr, NORD / Große Bühne. -----

Selma schuftet wie besessen und spart jeden Cent für eine Operation, die Genes Augenlicht retten soll. Niemanden außer ihrer Freundin Kathy zieht sie ins Vertrauen. Von niemandem lässt sie sich helfen.

Und wenn sie unter der Last ihrer Sorgen zusammenzubrechen droht, träumt sie sich weg – auf die Bühne: Sie steht im Rampenlicht, singt, tanzt und wird wie ein Star gefeiert.

 

Da bittet der Polizist Bill Selma, ihm das ersparte Geld zu leihen, weil ihn der Lebensstil seiner Frau Linda an den Rand des Ruins treibt. Selma lehnt ab und ahnt nicht, welche Konsequenzen ihre Verweigerung haben wird.

 

Die Geschichte der Fabrikarbeiterin Selma, die erblinden wird und ihren Sohn Gene vor diesem auch ihm drohenden Schicksal bewahren will, ist der dritte Teil der "Golden Heart Trilogy" des Filmregisseurs Lars von Trier.

 

Der Regisseur Christian Brey und der Choreograph Marco Goecke werden ihre eigene Version der tragischen Geschichte von Selma erzählen, die sich durch Treue, Hingabe und Güte in eine ausweglose Situation hineinmanövriert. Die Welturaufführung der Theateradaption "Dancer in the Dark" wird in der Textfassung von Patrick Ellsworth zu sehen sein.

 

Mit dieser Koproduktion verwirklichen Schauspielintendant Hasko Weber und Ballett-intendant Reid Anderson ein lange geplantes gemeinsames Projekt. Nach zwölf Jahren kommt damit erstmals wieder eine Koproduktion von Schauspiel Stuttgart und Stuttgarter Ballett zustande.

 

in der Textfassung von Patrick Ellsworth

Deutsch von Henning Bochert

Eine Koproduktion von Stuttgarter Ballett und Schauspiel Stuttgart

 

Regie: Christian Brey,

Choreographie: Marco Goecke,

Bühne und Kostüme: Anette Hachmann, Elisa Limberg,

Musik: Matthias Klein,

Dramaturgie: Beate Seidel,

Tanzdramaturgische Begleitung: Esther Dreesen-Schaback,

Licht: Udo Haberland

 

Mit: Marco Albrecht (Strafverteidiger), Dorothea Arnold (Kathy), Jonas Fürstenau (Bill),

Ute Hannig (Selma), Markus Lerch (Jeff), Rainer Philippi (Dr. Williams), Dino Scandariato (Norman), Michael Stiller (Staatsanwalt), Claudius von Stolzmann (Samuel), Lilly Marie Tschörtner (Linda) sowie Solisten und Corps de Ballet

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑