Wer WIR sind. Daran arbeiten die Spieler in dieser Show mit Aussagen, die gut klingen, Worten, die Musik sein könnten und Sprache als Sound. Konstrukteur D-503 baut an einer Rakete, um die Botschaft der BIG REPUBLIC, weit über sich selbst hinaus, in die eigene Zukunft zu katapultieren. Dagegen hat Bloggerin I-330 den Venusberg, wo noch Fleisch gegessen und begehrt wird, entdeckt. Mit ihr geht es in den Untergrund. Das macht der BIG REPUBLIC schwer zu schaffen. Und D-503 gleichermaßen. Ist es Sabotage oder Liebe?
Jewgeni Samjatin nahm in seinem Roman WIR 1920 die Dystopien des 20. Jahrhunderts vorweg. Den totalitären Staat, die gläserne Stadt und den kollektivierten Menschen. Autor Oliver Schmaering hat den Roman zum Anlass genommen, die Frage nach Gemeinschaft und ihrer Verträglichkeit für die Gegenwart neu zu formulieren. Sein Stück navigiert durch Bild-, Sprach-, Musikwelten eines kollektiven Raums. Zwischen Thriller, Oper, Messe und Romanze liegt seine „Botschaft“.
Christina Paulhofer inszeniert seit den späten 90er Jahren an den großen Theatern in Bochum, München, Berlin, Hamburg, Zürich und Wien. Sie schafft Bildwelten für Menschen, hinter deren Posen ein Abgrund liegt.
Regie: Christina Paulhofer
Ausstattung: Marsha Ginsberg
Musik: Sylvain Jacques
Choreografie und Tanz: Arzu Erdem-Gallinger
Dramaturgie: Martina Grohmann
Mit: Samia Chancrin, Karolina Horster, Orlando Klaus, Jonas Riemer
Gefördert durch die Heinz und Heide Dürr Stiftung sowie aus Projektmitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
DO 11.06.
19:30 Uhr
FR 12.06.15
19:30 Uhr
SA 13.06.15
19:30 Uhr
Letzte Vorstellung in dieser Spielzeit MI 17.06.15