Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Between the Lines. Briefe aus Bissau" - Eine Stückentwicklung von Auftrag : Lorey und Kolja Kunt - Deutsches Theater BerlinUraufführung: "Between the Lines. Briefe aus Bissau" - Eine Stückentwicklung...Uraufführung: "Between...

Uraufführung: "Between the Lines. Briefe aus Bissau" - Eine Stückentwicklung von Auftrag : Lorey und Kolja Kunt - Deutsches Theater Berlin

Premiere 30. September 2017, 19.30, Box. -----

"Als meine Tante nach Guinea Bissau auswanderte, um Vincente zu heiraten, war ich ein Kind. Seitdem gehört das kleine Land zu meiner Familie. Von jetzt an aßen wir Daheimgebliebenen den Reis mit den Händen aus einer Schüssel und hörten dazu politische Musik von José Carlos Schwartz.

Stolz auf unsere ferne Verwandtschaft schmückten wir unser Haus mit Kunsthandwerk aus Bissau. Wir saugten die Informationen auf, die uns von dort erreichten und doch blieben wir außen vor. Durch die Lichterkette, die man von meinem Kinderzimmerfenster aus nachts am Horizont sehen konnte, war der Eiserne Vorhang stets präsent. Es waren die Lichter der Grenzanlagen zur BRD."

35 Jahre später begibt sich die Filmemacherin Kolja Kunt auf Spurensuche nach Westafrika. Auch sie verliebt sich. Aber dass Geschichte sich wiederholt, ist ein Mythos. Realität ist immer anders. Die Mauer ist gefallen und höhere Grenzzäune sind errichtet an entfernteren Orten, die Welt ist vernetzt und der Schreibwarenladen führt schon länger kein Luftpostpapier mehr. Nur wenn im Zentrum von Bissau die Fahne gehisst wird, steht noch alles still, wie es einst das Protokoll der portugiesischen Besatzungsmacht vorschrieb.

Regie Bjoern Auftrag, Stefanie Lorey

Video Kolja Kunt

Ausstattung Viktor Reim

Dramaturgie Joshua Wicke

Mit

Kathleen Morgeneyer, Natali Seelig, Süheyla Ünlü,

Djelifily Sako

Live-Musik

1. Oktober 2017 20.00

18. Oktober 2017 19.30

22. Oktober 2017 19.30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche